Was ist die passende Rahmenhöhe für ein E-Bike?

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden E-Bike, um künftig in meiner bergigen Wohngegend etwas besser voran zu kommen. Da ich 1,95m groß bin, ist das leider schwieriger als gedacht. Da es gerade einige Angebote gibt, die ich interessant finde und ich keinen guten Händler vor Ort habe, entfällt die Probefahrt leider.

zur Auswahl stehen:

Hepha Trekking 7 Performance, Vorjahresversion. Rahmenhöhe in Größe L (gibt M und L und jeweils noch High Step und Low Step, was sich ebenfalls auf die Rahmenhöhe auswirkt) hat dann 52cm, soll aber für Menschen mit einer Körpergröße von 1,80 bis 1,95m geeignet sein.

Cube Touring Hybrid One. Rahmenhöhe 62cm. Laut Größenrechner nicht für meine Körpergröße geeignet.

Winora Yucatan 8. Rahmenhöhe 60cm. Laut Größenrechner perfekt für meine Größe geeignet.

Ich weiß, das sind alles keine High-End-Räder, aber ich brauche einen zuverlässigen Alltagsbegleiter, den ich auch gut ver- und gesichert am Bahnhof stehen lassen kann. Am liebsten wäre mir das Hepha, aber hier wäre der Rahmen am kleinsten und ich kann mir schwer vorstellen, dass dieser für mich passen soll. Das Cube wäre die Alternative, aber die angeblich nicht passende Größe irritiert mich.

Hat die Rahmengröße am Ende keine Aussagekraft, wenn das Rad anders gebaut ist als ein anderes? Bei verschiedenen Ratgeberseiten, u.a. ADAC, gibt es da recht klare Vorgaben, die mich veranlassten zu glauben, dass die Größe ausreichend sei, da es ja ohnehin 2 cm mehr sind als beim Winora. Das Winora wäre nur die Notlösung, weil die Akkus so teuer sind und die Schaltung schon sehr billig ist. Dafür wäre es auch das mit Abstand günstigste.

Fahrrad, Cube, E-Bike, Pedelec, Radfahren, Rahmen, Tour, trekking, rahmengroesse, Rahmenhoehe, trekkingrad, Fahrradrahmen, Trekkingbike
Ist das ein gutes Fahrrad (Alltag, Weg zur Arbeit)?

Ich suche aktuell ein gutes Fahrrad für den Alltag (Straße) und den Weg zur Arbeit ca. 10km hin und zurück.

Ich bin da auf folgende Modelle gestoßen, wie findet ihr die und könnt ihr empfehlen?

  • Giant Fastroad SL 2 https://www.fahrrad-xxl.de/giant-fastroad-sl-2-m000020333?size=1&varid=568004&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w9exW3a_SXGTyaeNpE1lcXVuyj6fg-KW1E23N3exFsNWWBkbECeP8RoCvYUQAvD_BwE#fxxl_branch_availability_inventory-1
  • Giant FastRoad Advanced https://bikeboys-onlineshop.net/detail/f600a5d562cd4db88cb5975a36982162?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9wxYnb73znrYjsF3tmtGKv0_d5gfJaD1ja01PGtJqy6Lcs79lsDHTyhoCyugQAvD_BwE
  • Koga Supermetro 2024

https://www.fahrrad-xxl.de/koga-supermetro-m000043372?size=1&varid=607005&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w2siTtM-BK0rORJkjIgm15Svldy2FDYRtQzPchaoXdK5uaxou-JOaxoC-tUQAvD_BwE#fxxl_branch_availability_inventory-1

  • Scott Metrix 30 EQ

https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Rennrad/Fitnessbike/Scott-Metrix-30-EQ-2024-49-cm-black-28-Zoll.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=performance+max&utm_term=&utm_content=0090493.000&aid=froogle&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w_e2pI0_jHRPEayzGkeahaRWUXu1I39ClDGN_f9nlcU6WiX6S56XxBoCP8cQAvD_BwE

  • Cube Nature EXC Allroad

https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Trekkingrad/Cube-Nature-EXC-Allroad-2023.html

Mein Budget geht bis ca. 1500€.

Männlich ca. 186 gross falls relevant.

Danke im Voraus (:

Reifen, Cube, trekking, Crossbike, Giant, Scott, Trekkingbike
Fahrrad Rahmengröße durch Sattel ausgleichen?

Hallo. Ich möchte ein Citybike für den Alltagsgebrauch und gelegentliche Touren kaufen. Ich habe beim Händler meines Vertrauens einige Fahrräder ausprobiert und Rahmenhöhe 53 cm passte sehr gut (bin 1,67 groß). Nun ist das Rad in dieser Größe leider nicht in der gewünschten Farbe vorhanden und auch nicht beim Hersteller bestellbar, evtl. in der nächsten Lieferung dabei aber das ist ungewiss. Ich bin jetzt am überlegen, stattdessen das Rad mit 50 cm Rahmenhöhe zu nehmen, denn das war noch vor Ort und 3cm ist ja kein großer Unterschied. Leider konnte ich nirgends Informationen dazu finden, um wie viele cm man den Sattel noch verstellen kann, aber ich vermute eben, dass ich den Sattel auch einfach beim 50er-Rahmen 3cm höher einstellen könnte, sodass er quasi am Ende sowieso auf der gleichen Höhe ist, oder? Als ich das 53er gefahren bin war der Sattel auch ziemlich niedrig eingestellt.

Ich fahre momentan provisorisch ein klappriges 45er Rad und das kriege ich mit weit ausgefahrenem Sattel auch gerade noch so auf meine Größe.

Der Händler ist leider viel zu weit weg um nochmal hinzufahren und in der Nähe wo ich wohne führt auch niemand diese Modelle/ Marke, daher kann ich es nicht nochmal ausprobieren. Das 50er bin ich auch gefahren und das war von der Höhe her ok aber hätte noch höher sein dürfen, aber ich bin es nicht nochmal mit höher eingestelltem Sattel gefahren.

Ich bin mir nun nicht sicher ob diese 3cm wirklich unerheblich sind oder ob ich da einen Fehler machen würde. Zurückschicken wäre sehr teuer und aufwändig! Anscheinen sind die Rahmenhöhen die nicht durch 5 teilbar sind auch seltener oder so? Auf der Herstellerwebseite im Shop sind die gar nicht gelistet.

Fahrrad, Citybike, Fahrradsattel, Rahmenhoehe, Fahrradhändler, Trekkingbike, Auto und Motorrad
Wo genau liegt der Unterschied zwischen Kettenschaltung Deore und Deore XT?

Als kleine Entscheidungshilfe und zum besseren Verständnis bitte ich um die Beurteilung der Einzelkomponenten folgender Fahrräder:

https://www.otto.de/p/ortler-trekkingrad-ortler-wien-xxl-herren-480460726/#variationId=-22931216

Für dieses Bike spricht meiner Meinung nach die etwas höherwertige Deore XT Schaltung sowie die Magura hydraulischen Scheibenbremsen.

zweite Auswahl: ww.otto.de/p/trekkingrad-herren-28-zoll-27-gang-shimano-deore-hydr-scheibenbremsen-alboin-500-gepida-477331208/#variationId=476635471

bitte vorn das fehlende "w" ergänzen. Für dieses Bike spricht seine Optik, Schaltungstyp ist mit Deore angegeben. Ansonsten habe ich keine Ahnung, was den wesentlich höheren Preis rechtfertigt. Es gibt doch bestimmt ne Menge unterschiedlicher Deore Schaltwerke, oder ??

Wenn jemand mit Ahnung sich diese beiden Bikes ansehen würde, mir eine Kaufempfehlung mit Angabe von Gründen liefert, wäre ich echt dankbar. Auch die unterschiedlichen Schalthebel sind mir unklar. Ich weiss nur: keine Drehgriffe, präzises Schaltwerk, Alu-Rahmen, StVZO-sicher, hydraulische Scheibenbremsen, ansprechende Optik, Funktionalität durch Gepäckträger etc, leichte Geländetauglichkeit (Waldboden)

Ich bin 1,90 gross mit Hang zur eher sportlichen Fahrweise. Stadt- und Gelände werden jeweils 50:50 gefahren. Ich bin an den Otto-Versand gebunden und kann bis 1000 Euro gehen. Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.

Fahrrad, Shimano, Gangschaltung, Trekkingbike

Meistgelesene Fragen zum Thema Trekkingbike