Muss man Fimo unbedingt im Ofen backen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normales FIMO muss man im Backofen backen. ich arbeite mit FIMO viel und backe das in normalem Backofen. Und der ist nicht kaputt gegangen. Es stinkt auch nicht. Nach dem ich das FIMO gebacken habe, lasse ich den Backofen aber trotzdem offen, meistens so eine Stunde. Wenn Du magst, kannst du den danach auch sauber machen... wenn ihr wirklich sicher gehen wolltet.

Sonst, wenn Dir Deine Mutter trotzdem nicht erlaubt, das FIMO in eurem Backofen zu backen, kannst du das mit lufthärtendem FIMO probieren. Das muss man dann selbstverständlich nicht backen. Hier der Link dazu: http://www.staedtler.de/de/produkte/modellieren-kneten-basteln/fimoair/

Ja...denn sonst bleiben sie weich, am besten bei 130°C ca. 30 Minuten backen und auf keinen Fall die Gradzahl erhöhen, wegen Entstehung giftiger Dämpfe...gutes Gelingen :-)


jannynka  26.10.2014, 13:16

nicht 130° C, sondern 110° C

0
Pummelweib  26.10.2014, 13:27
@jannynka

Nein...bei mir waren es immer 130°C, auch bei vielen anderen Rezeptangaben. Allerdings kann die Gradzahl auch je nach Angabe variieren :-)

0