Hat jemand erfahrung mit Fimo und Murmeln, also wie ist das wenn man das zusammen backt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es kommt darauf an, aus welchem Material die Murmel ist. Wenn sie aus Glas ist und so bunte Streifen drin hat, dann sind diese Streifen auch aus (gefärbtem) Glas, und die halten das aus (schliesslich sind sie durch Schmelzen über ner Glasbrenner-Flamme da reingekommen, und dazu braucht es mindestens 600 °C). Die Backtemperatur von fimo liegt bei ca. 100 °C, bei langsamem Erhitzen und langsamem Abkühlen passiert nix. Nur wenn Du nen Eiswürfel zum Abkühlen drauf wirfst, wird die Murmel zerspringen.

Normalerweise dürfen murmeln nicht in den Ofen, denn sie bestehen aus Glas, aber probiere es doch einfach einmal aus.

Ansonsten einfach fertig dekorieren und die Murmeln hinterher mit Kleber aus dem Bastelgeschäft, z. B. 2 Komponentenkleber befestigen.

Gutes Gelingen.

LG Pummelweib :-)

Glasmurmeln kann nicht backen, da sie kaputt gehen können - frag doch einmal in einem bastelgeschäft. Vielleicht gibt es auch eine andere Lösung zB. Bei einer Schüssel vorher ein Loch rein machen wo die Glasmurmel rein kommt und dann nach dem backen die glasmurmel mit superkleber ankleben im Loch . Hoffe konnte dir helfen :)


Maumau18 
Fragesteller
 15.09.2015, 21:22

Aber es ich möchte etwas machen was um diese Murmel rumgeht z.B. Ranken und das dann als Kette D:

Aber trotzdem Danke!

0

Glas hat ja eine sehr hohe Schmelztemperatur, da passiert selbst bei 250* im Backofen nüscht. Ich weiß nicht, wie sich das auf die eingearbeitete(?) Farbe auswirkt.


Maumau18 
Fragesteller
 23.09.2015, 22:06

Ja ich möchte einen Anhänger aus Fimo machen machen der eine Murmel umschließen soll, sodass sie auch nicht mehr rausfällt

0