Das erste mal reiten ohne ausbinder...HILFE

13 Antworten

Ach ja, das waren noch Zeiten....

Ich erinnere mich, es ist schon viele Jahre her, ich war 6 oder 7 Jahre alt, (heute 34!) da wurde mir auf dem Reiterhof schon erklärt, dass diese Hilfszügel fürs Pferd "ganz doll wichtig sind", weil es das Reiten einfach viel sicherer macht, man kann das Pferd besser kontrollieren usw. Natürlich ist da erst mal der Reitlehrer der Allwissende in Person und man stellt das nicht wirklich in Frage. Also Kind erst mal sowieso nicht.

Das hat damals bei mir dazu geführt, dass ich, ich glaube bis ich 12 oder 13 war, mich nicht ohne Hilfszügel aufs Pferd getraut hab! (Dazu muss ich sagen, dass ich von allen Seiten Zuhause immer gesagt bekommen habe wie gefährlich doch mein Hobby sei, das hats nicht besser gemacht)

Irgendwann haben wir dann (mit einer neuen Reitlehrerin) angefangen, ganz dünne Dreieckszügel zu verwenden und die so lang es geht zu lassen - sie wollte mir zeigen, dass ich die Dinger gar nicht brauche. Und tatsächlich, es hat funktioniert, ganz normal, ich hatte kein Pferd das an die Hallendecke glotzt oder sich total entzieht sondern ein Pferd das ganz normal am Zügel ging. (Ich war weit weniger von meinem Können überzeugt als meine Reitlehrer es waren) Ich habe die danach noch ab und an benutzt (Pferdchen war gelegentlich SEHR spritzig), aber ich hab auch gern drauf verzichtet. Heute sage ich: Es ist vielleicht für absolute Anfänger ganz ok, damit man sich in den ersten Reitstunden nach der Longe etwas mehr auf den Sitz und alles andere konzentrieren kann aber dann sollten die auch weg. Sei froh, dass du die Chance jetzt bekommst! Für dein reiterliches Können ist es nämlich wichtig, ein Pferd wirklich am Zügel reiten zu können und nicht nur so dass es aussieht als wäre es am Zügel - dank Ausbinder.

Mir hat das damals auch mit so einer Art "Aha-Effekt" ein ganz bestimmtes Gefühl beim Reiten gegeben, ich hab da viel besser wahrgenommen oder drauf geachtet, was das Pferd so tut, was die Hinterhand macht, wie das Gewicht aufgenommen wird usw. Das hat mir gezeigt, wie sehr man sich doch unbewusst auf dem Hilfszügel "ausruht" (ein besseres Wort fällt mir gerade nicht ein) und das Reiten nicht feiner wird.

Für mich war das damals die Weichenstellung zum Dressurreiten. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß und am Besten auch ein paar neue Erkenntisse ;-)

Hallo!;) Also grundsätzlich hast du nachwievor zwei Zügel in der hand! Mit den Ausbinder wird das Pferd dazu angehalten den Kopf tiefer zu halten und damit mehr über den rücken zu schwingen. Wenn du nun keine mehr hast kann das Pferd den Kopf hoch nehmen. Das einzige was du tun kannst ist immer schön am äußeren Zügel zu bleiben und innen mit dem Bein dran bleiben! wenn das Pferd aber generell ohne Ausbinder geritten wird, wird es das auch kennen und dir ein Stückweit entgegenkommen:) Also keine Angst!:) du wird erstmal keinen Unterschied meken in der Zügelführung! Viel Spaß!


LissySnoopy2011 
Fragesteller
 05.01.2013, 19:30

dankeschön:))) Die antworten hier unterstützen mich wirklich und bauen mich ein stück weit auf ! schön, das es auch vernünftige antworten gibt:-)

0

hi ich hab keine ahnung was hilfzügel sein sollen ich kann auch reiten und als ich das gelernt habe da hatte ich nur ein paar zügel und das waren die die ich hatte und deshalb hab ich ka was du mit hilfzügeln meinst!Aber wenn du gut reiten kannst denk ich schon das du es hinbekommst!

viel glück morgen beim reiten!!! lg patricia :D


LissySnoopy2011 
Fragesteller
 05.01.2013, 19:28

:D:D, trotzdem danke:-)

0

Freu dich das du auf so einen tollen Hof kommst!!

Ausbinder helfen weder dir noch dem Pferd. Nur ohne kannst du lernen ein Pferd ordentlich zu versammeln. Sag der Besitzerin das du bisher nur mit geritten bist aber dich trotzdem freust? Und sag das sie dir gerne Tipps geben darf.


LissySnoopy2011 
Fragesteller
 05.01.2013, 19:29

ja das werde ich auf jeden Fall machen:) vielen danK!

0

ein unterschied ist es schon denn aufeinmal musst du versuchen selbst den Kopf des Pferde wenn ich es mal so ausdrücken darf unten zu halten. Mach dir aber keine Sorgen denn wenn die Pferde dort ohne Ausbinder geritten werden sind sie wahrscheinlich schon drangewöhnt. Viel Glück du schaffst das schon ;)


LissySnoopy2011 
Fragesteller
 05.01.2013, 19:27

danke schön:-)

Ja so wie ich das gelesen hab sind die Pferde dort auch seeeehr gut ausgebildet:)) hoffen wir mal das beste

vielen dank!

0