Was tun wenn ich überall schlecht bin?

Hallo ich habe schon öfters eine ähnliche Frage gestellt hier aber mittlerweile weiß ich was das Problem ist. Die Antworten auf meine Fragen haben mich nie zufrieden gestellt bis ich eine endgültige Antwort gefunden habe und zwar das ich das Problem bin. Ich mache eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker 1. Lehrjahr und ich checke garnichts mein Kopf will die Dinge die mir erklärt werden nicht checken. Ich find der Job ist super toll und vielfältig und man kann sich echt nach der Ausbildung weiterbilden und ich würde gerne Sachen lernen aber die Gesellen (die meisten) machen sich immer über mich lustig und lästern über mich und sagen die können mir den Job nicht empfehlen… das zieht mich immer total runter und meinem Chef kann ich sowas nicht sagen weil der auch so einer ist. Ja ich kenn den dummen Spruch Lehrjahre sind keine Herrenjahre aber es gibt nicht einen Tag wo ich mal was lerne oder wo ich mal Spaß an der Arbeit habe. Jeden Tag vor dem schlafen hab ich Angst vor dem Tag der kommen wird. Das Problem ist auch das ich in der Berufsschule überhaupt nichts verstehe. Und diese negativen Gedanken machen mich Mittlerweile fertig ich kann mich auch nach der Arbeit nicht ablenken weil ich keine Hobbys und soziale Kontakte habe. Ich Fall in ein unendliches Loch mit Gedanken welche mich tiefer reinziehen. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich wüsste auch nicht welche Ausbildung ich stattdessen anfangen soll weil ich in einfach nichts gut bin.

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, traurig, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Chef, Probezeit, Schlecht, Scheißen
Richtiges Verhalten in WhatsApp bei Trauerfall?

Guten Abend,

ich poste auf meinem WhatsApp-Status gelegentlich ein Foto. Es sind immer eigene Aufnahmen, meist Naturbilder oder Fotos von Wanderungen und Ausflügen, etwa mit meinem Oldtimer oder von mir zusammen mit meinen Freunden oder meiner Freundin oder Ähnliches, es wirkt (und ist!) in der Regel fröhlich. Ich poste nicht dauernd, eher so 1-2mal die Woche, es muss einfach passen. Manchmal umfasst mein Status auch ein Lied, da ich sehr musikbegeistert bin.

Die Fotos und Videos sind nur einem sehr kleinen Personenkreis (Familie, Freunde, Kollegen) zugänglich.

Eine dieser Personen hatte dieser Tage einen Trauerfall - der Partner ist gestorben, ich kannte ihn so gut wie gar nicht - und ist allgemein ein bisschen "schwierig" (Familie). Wir haben kein direkt enges Verhältnis, eher so gelegentlich mal, man hat sich halt im WhatsApp über die Familiengruppe. Ich hatte mit ihr die letzten 10-12 Jahre keinen Krach, aber sie ist kompliziert und ich könnte mir vorstellen, dass sie "fröhliche" Fotos auf meinem Status persönlich nimmt und/oder es pietätlos findet, wenn jemand anders Spaß hat und sie in Trauer ist.

Einerseits sollte mir das wegen WhatsApp sicherlich egal sein, andererseits bin ich nicht unempathisch und wollte euch fragen, was ich machen sollte: Sollte ich ihretwegen dieser Tage auf Statusmeldungen verzichten oder es so weiter machen?

Danke & Grüße!

Familie, Verwandtschaft, traurig, Social Media, Empathie, Status, Trauerfall, Pietät, WhatsApp, Empathielos
Bin ich das A- Loch?

Also Gestern war bei uns Schulfrei und ein Mädchen aus meiner Klasse ist zur Schule gelaufen (ca. 1std 30mins) und hat mich dann angerufen und mir gesagt dass es mein Schuld ist weil ich ihr nicht bescheid gesagt habe, dann habe ich gelacht weil ich die situation irgendwie lustig fande, dann als ich mich eingekriegt habe fing sie an mich zu beleidigen und ich habe sie dann unterbrochen und habe ihr gesagt dass sie im unterricht besser aufpassen sollte aber es hat sie nicht interessiert und sie hat weiter beleidigt und dann habe ich einfach aufgelegt, dann kam sie zu mir nachhause. Ich habe absolut keine Ahnung woher sie weis wo ich wohne aber sie fing an gegen meine Tür zu treten wie eine geisteskranke. ich wusste dass sie es war weil i mean es gibt einen türspion und dann hab ich die tür aufgemacht und gesagt dass sie weggehen soll und habe mit der polizei gedroht. dann ist sie weg gerannt. Heute haben mich dann alle anderen aus der Klasse umzingelt (sie ist die beleiebteste aus der klasse und hat wahrscheinlich alle gegen mich aufgehetzt) und mich beleidigt und angeschrien. Ich habe dann gefragt was ich gemacht habe dann haben die gesagt ich hätte sachen aus deren spinden geklaut und über die gelästert und scheiße bei den Lehrern erzählt, ich bin dann einfach nachhause gegangen weil ich keine lust auf diese kacke hatte ich habe das dann meinen eltern erzählt und die haben in der schule angerufen und die haben die situation erklärt und dann meinte diese Lehrerin dass sie das klären wird aber ich morgen wieder kommen soll

Ich fühle mich jetzt irgendwie schuldig weil mich jetzt alle hassen

Bin ich das A- Loch?

Nein 85%
Ja 15%
Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Eltern, Hass, Jungs, Lehrer, lügen, Streit
Reicht es, bei unerwartetem Trauerfall eines engen Freundes dem Trauernden Hilfe und ein offenes Ohr anzubieten oder sollte man auch auf Trauer-Posts reagieren?

Einer der engsten Freunde eines sehr engen Freundes ist kürzlich nach längerem Vermisstwerden tot aufgefunden worden.

Ich selber kannte den Verstorben nicht, hatte aber meinen guten Freund in der ungewissen Wartezeit unterstützt und Hilfe sowie ein offenes Ohr angeboten. Zudem hatte ich die Suche nach dem Vermissten in Social Media ziemlich stark verbreitet und um Hinweise gebeten.

Das Ganze geschah in einem anderen Bundesland.

Nun hatte mich mein guter Freund letzte Woche darüber informiert, dass sein guter Freund nach einem Monat Suche tot aufgefunden wurde.

Ich hatte ihn getröstet und versucht, Mut zu machen, da er bereits 2 Freunde zuvor durch Todesfälle verloren hatte.

Da er unterwegs war und mit der Familie und Freunden des Toten mehrere Treffen hatte und diese gemeinsam am Ort des Vorfalls Blumen und Kerzen niedergelegt haben, konnten wir uns nur schriftlich über WhatsApp austauschen.

Ich bot dabei an, dass er sich jederzeit, auch spät abends noch melden kann, wenn er reden möchte oder es nicht mehr aushält und sagte ihm, dass es gut wäre, die Trauer nicht zu unterdrücken, nachdem er sagte, es fühle sich so schlimm an, da ihm das bereits zuvor ähnlich passiert war. Damals hatte er es unterdrückt und in sich hinein gefressen, war nie auf dem Friedhof und hatte erst Jahre später einen Zusammenbruch.

Er schleppt es seitdem mit sich und es tut ihm immer noch sehr weh. Ich habe auch angeboten, persönlich über was immer er möchte zu reden.

Er bedankte sich und war danach auf den Abschiedstreffen. Seitdem habe ich vorerst nichts von ihm gehört, er postete aber in WhatsApp Bilder von der Niederlegung der Kerzen und Blumen.

Darauf hatte ich nicht noch zusätzlich reagiert, da ich ihm seit der ersten Vermisstenmeldung mehrfach Unterstützung angeboten hatte.

Ich warte jetzt erstmal ab, bis er sich meldet, da ich mich nicht aufdrängen will.. er weiss, dass er jederzeit Hilfe von mir bekommt.

Ist es okay, dass ich auf seine Status-Fotos nicht noch zusätzlich reagiert habe?

Ich finde, dass das ehrlich angebotene Gespräch erstmal ausreicht und dass es an ihm liegt, das anzunehmen oder nicht.

Und dass ich bereits angemessen auf die Situation reagiert habe. Ich hatte ihm auch angeboten, später gemeinsam mal auf den Friedhof zu gehen, auch zu seinem anderen Freund, wo er nie war.

Oder sollte ich auch mein Mitgefühl für den Besuch vor Ort ausdrücken?

Verhalten, Freundschaft, traurig, Gefühle, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Social Media, Psychologie, Emotionen, Freundin, Gespräch, trauerbewältigung, Unglück, Unterstützung, Trauerfall, posts, Statusmeldung, WhatsApp, Vermisstenfall, Whatsapp status
Hey Leute, mein leiblicher Vater hat mich verlassen als ich 2 war und jetzt habe ich keine männlichen Vorbilder. Wie kann ich damit umgehen?

Hey Leute, ich möchte euch gerne meine Geschichte erzählen. Als ich gerade mal 2 Jahre alt war, ist mein leiblicher Vater gegangen. Bis ich 8 Jahre alt war, wurde ich von meiner Mutter und meinem Stiefvater erzogen. Mit 9 Jahren bekam ich plötzlich Wutanfälle und weinte viel. Jetzt, in meiner Pubertät, spüre ich immer noch die Auswirkungen. Ich bin ruhiger geworden, lache wenig und fühle mich nie wirklich glücklich. Meine Mama unterstützt mich so gut sie kann. Wir sind jetzt nur noch zu viert in der Familie, ohne meinen Vater.

Zu Weihnachten habe ich herausgefunden, dass mein Vater WhatsApp hat, und ich habe ihm geschrieben, um mich mit ihm zu treffen. Leider hat er abgesagt. Dann habe ich erfahren, dass er eine neue Freundin hat, da er mir ein Bild von sich und ihr geschickt hat. Seitdem breche ich täglich in Tränen aus. Viele machen sich Sorgen um mich.

Könnt ihr mir vielleicht Mut machen oder mir Tipps geben, wie ich mit all dem umgehen kann? Ich habe kein männliches Vorbild außer meinem Opa, aber ich sehe ihn nicht als mein Vorbild an. Hat es Auswirkungen auf die Pubertät?

Hat Auswirkungen 63%
Hat keine Auswirkungen 13%
Du bist traurig 13%
Du musst an dich glauben 13%
Sieht so aus, als ob du seelisch krank wärst 0%
Kinder, Mutter, Allgemeinwissen, Angst, traurig, Beziehung, Alltag, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Psyche, Stiefvater, Wut

Meistgelesene Fragen zum Thema Traurig