Wette verloren eine Stunde Ballett im Tutu?

Hallo also wie der Titel es ja schon sagt habe ich (männlich 25) eine Wette verloren und muss eine Ballett Stunde im Tutu nehmen. Das Outfit ist von Fasching her schon vorhanden komplett mit Schläpchen, Strumpfhose und Tutu.

Jetzt habe ich einige Fragen zuerst einmal was haltet ihr von dem Wetteinsatz soll ich dass durchziehen oder mich lieber irgendwie rausreden oder eine Alternative suchen.

Dann ist es überhaupt möglich als absoluter leihe so eine Stunde im Tutu zu nehmen weil man sieht ja nicht wirklich auf die eigenen Füße und ich stell mir das irgendwie schwierig vor die Füße richtig zu bewegen wenn man die nicht sieht oder wäre es sinnvoller einen Body zu tragen.

Als nächstes wie lange sollte so eine "Stunde" am besten sein dass man auch zu irgendwas kommt denn bis man mal aufgewärmt ist dauert ja sicher ein bisschen und das erklären dauert ja sicher beim ersten mal auch etwas länger. Da denke ich mir irgendwie ist eine Stunde recht schnell vorbei

Wäre es besser eine Einzelstunde zu nehmen oder so eine Schnupperstunde in einer Gruppe (jetzt mal ganz davon abgesehen das eine Schnupperstunde meistens nichts kostet und eine Einzelstunde nicht gerade günstig ist).

Und jetzt noch wüsste zufällig jemand eine Ballettschule in der Umgebung von Karlsruhe (also darf schon ein großer Umkreis sein von mir aus fahr ich auch ne 3/4 Stunde) die bei sowas überhaupt mitmachen würde?

So.... langer Text, viele Fragen jetzt bin ich gespannt auf eure Antworten

lustig, tanzen, Lernen, Ballett, Ballettschule, Einsatz, peinlich, Sport und Fitness, Strafe, Wetten, ballett unterricht, wetteinsatz, Wettschulden
Wie kann ich besser im Sportunterricht werden?

Hey!

Ich bin w/13 bald 14.. und total schlecht in Sport!

Ich habe in Sport total schlechte Noten und das zerstört mein ganzes Zeugnis :(

Es liegt glaube ich daran das ich in der Grundschule immer von meiner Sportlehrerin angeschrien wurde, weil ich keinen Purzelbaum/Vorwärtsrolle kann.

Sie schrie immer durch die ganze Halle und meckerte mich jede Stunde an, und ich habe jede Stunde geheult.

Ich war dort auf den Matten und habe es einfach nicht hinbekommen.. und sie hat immer auf mir rumgehackt.

Genauso wie beim klettern, weil ich mich das nicht getraut hab..

In der Grundschule hatte ich in Sport immer eine 4

Ich weiß selbst das es echt dumm und schlecht ist das ich keinen Purzelbaum/Vorwärtsrolle kann.

Ich habe es so oft geübt aber immer wenn ich in diese Position gehe höre ich ihre Stimme und wie sie mich anschreit.

Durch diese Erfahrung bin ich glaube ich zu diesem schüchternen Mädchen geworden das kaum Selbstbewusstsein hat :(

Mittlerweile mache ich 3 mal die Woche Sport (Ballett) und darauf bin ich echt stolz. Also darauf das ich auf Spitze tanze.

Immer wenn ich Sportunterricht habe habe ich Angst.. Angst wieder angeschrien und ausgelacht zu werden.

Wenn wir Teams wählen müssen werde ich immer mit als letztes gewählt, weil ich halt so schlecht bin..

Ich traue mich einfach nicht deswegen halte ich mich immer im Hintergrund und habe deswegen auch nicht die besten Noten.

Mir wird auch manchmal von einer Mitschülerin gesagt das ich schlecht bin..

Was kann ich tun? Ich bin echt verzweifelt :(

Zumal ich vllt später mal etwas mit Tanzen machen möchte. Also Zb Tanzlehrerin und dafür brauche ich gute Noten in Sport.

Ich bin auch nicht dick und eigentlich sehe ich ganz ok aus.

Ich hoffe das es verständlich war, und ich freue mich über Antworten :)

Sport, tanzen, Schule, Ballett, Lehrerin, Sport und Fitness, Sportlehrerin, Sportunterricht, Verzweiflung, kein Selbstbewusstsein
Tanzausbildung (Ballett, Jazzdance, Bühnentänzerin)?

Hey,

ich bin w/13 (fast 14).

Ich würde gerne später mal den Job Bühnentänzerin ausüben.

Vielleicht ist es noch zu früh jetzt darüber nachzudenken aber mir ist der Tanz sehr sehr wichtig!

Ich besuche derzeit die 8. Klasse und werde wahrscheinlich mein Schulabschluss in der 10. Klasse (2020) absolvieren.

Das heißt ich hätte sogar noch 2 Jahre zum Trainieren.

Lohnt es sich Abitur zu machen?

Ich tanze seit 3 Jahren Jazzdance und seit 1 Jahr klassisches Ballett. Im Februar darf ich zum Spitzentraining.

Das heißt ab Februar habe ich 3 Kurse in einer Woche:

Ballett

Jazzdance

Spitzentraining.

Meine Tanzlehrerin meinte das sie es toll finden würde wenn ich 3 Kurse machen würde da ich im Ballett und Jazzdance gut bin. (Außerdem sagte sie das das selten ist)

In meiner Nähe gibt es auch einige Akademien die zum Bühnentänzerin ausbilden (3 jährige Ausbildung).

(Für erwachsene Menschen)

Bei den Voraussetzungen stand etwas von ,körperlicher Eignung‘. Was bedeutet das? Ich bin leider sehr undehnbar und kann auch keinen Spagat.

Außerdem stand dort etwas von Schauspiel und Gesang.. Gibt es irgendwelche Übungen mit denen ich Schauspiel und Gesang üben kann?

(Ich meine keine Akademie wie das bolschoi oder die staatliche Ballett Schule Berlin!) 

Sondern eine wie zb ,Freiburger Akademie für Tanz‘

Dort wird man nach der Schule ausgebildet.

Hätte ich Chancen diese Ausbildung zu absolvieren oder eher nicht? Außerdem habe ich auch noch 2 Jahre Zeit zum Trainieren.

tanzen, Schule, Ballett, Sport und Fitness, Jazz Dance, Tanzausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ausbildung zur Profitänzerin mit 15 anfangen?

Hallo, ich hätte hier eine Frage, die wirklich sehr wichtig für mich ist. Als ich ca. 10 war, war das Ballet mein Leben. Ich war auch ziemlich gut und bekam bei Vorstellungen die besten Rollen (aus meiner Alterskategorie). Dann als ich ca. 12 Jahre alt war fragte meine Mutter bei meinen Tanzlehrern mal nach, ob die Tanzakademie, der Stadt aus der ich komme, das Richtige für mich sei. Dann meinte mein Lehrer dass er mir Privatstunden geben würde und ich grosses Potential habe, aber auch noch viel, was vielen Kindern in Russland zB. schon von klein auf beigebracht wird, nachholen müsse. Aus anderen Gründen geriet ich zu diesem Zeitpunkt in eine Essstörung und meine Ärtztin sagte mir, ich müsse auf der Stelle aufhören mit dem Tanzen, was natürlich sehr schwer für mich war. Ich machte ungefähr ein einhalb Jahre Pause und jetzt tanze ich wieder. Mitlerweile bin ich 15. Besteht die Chance noch dass ich eine professionelle Balletttänzerin werden könnte, so wie man es mir früher gesagt hatte noch, denn es ist immer noch ein riesiger Traum von mir und ehrlich gesagt kann ich mir in Richtung Beruf auch nichts Schöneres vorstellen.

Denkt ihr dass man, wenn man schon einmal so ein Angebot von der Lehrerin bekommen hat, auch nach drei Jahren damit anzufangen?

Kann es sein, dass ich mit harter Arbeit alles aufholen kann? Ich denke halt dass man den richtigen Körper und das richtige Gespür und Talent dafür braucht. Und meine Lehrer sagten mir, dass das bei mir vorhanden ist. Reicht dann harte Arbeit nicht aus um das aufzuholen.

Ich persönlich finde es ziemlich hart, weil Ballett wirklich ein sehr grosser Teil oder fast mein ganzes Leben war und mein Traum mit einem Mal, mit einer Essstörung für die ich nicht wirklich viel kann geplatzt ist. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, da es mir wirklich sehr am Herzen liegt. Danke im Voraus.

Tanz, Schule, Ausbildung, Ballett

Meistgelesene Fragen zum Thema Ballett