Zum Problem für alle

NOCH herrscht kein Krieg in Russland. Aber wenn die Kriegstreiber der Ampel Onkel Wladimir weiterhin provizieren, wie bisher, koennte es gut sein, dass Ihr Euch ueber kurz oder lang im Krieg mit Russland befindet. Und nachdem DE ein Natomitglied ist, koennte das ruckzuck zu mehr, als nur einem Problem fuehren...

Da hat gestern schonmal jemand eine aehnliche Frage gestellt:

https://www.gutefrage.net/frage/todesangst-was-nun

...zur Antwort
Wie sollen wir in Deutschland mit Islamkritik umgehen?

Nach dem Attentat auf den 59-jährigen Islamkritiker und Journalisten Michael Stürzenberger in Mannheim schwebt ein Polizeibeamter in Lebensgefahr. Es wurden mehrere Personen von dem 25-jährigen afghanischen Einwanderer verletzt. Ein Islamist, der sich selbst "Imam Meta" nennt, sagte in einem Video auf TikTok:

Leute, endlich gute Nachricht: Dieser Stürzenberger wurde abgestochen. Inshallah bekommt der Junge, der ihn abgestochen hat, die höchste Stufe im Paradies. Ich schwöre bei Allah, ich schicke dir Geld, mein Freund. Ich schicke dir Geld. Ich schicke dir Essen, ich trinke, ich schicke dir alles ist, inshallah passiert das mit Ex-Muslimen (…). Inshallah, jeder Islam-Kritiker. Jeder, der Islam kritisiert.

Offensichtlich wird also jeder Ex-Muslim wie jeder Islamkritiker mit dem Tod bedroht, sowie Attentate gegen diese schöngeredet.

Islamkritiker leben gefährlich

2015 kam es in Frankreich zu mehreren Terroranschlägen, darunter auf die Zeitschrift "Charlie Hebdo", bei dem 11 Personen getötet wurden. Bei der Flucht wurde ein weiterer Polizist getötet, bei einer Geiselnahme am Folgetag vier zusätzliche Menschen. Der Auslöser waren Karikaturen des Propheten Mohammeds, dessen Beleidigung nicht geduldet werden dürfe. Gegen die Satirezeitschrift kommt es ständig zu Drohungen und Anschlägen.

Auch Einzelpersonen wie die Islamkritiker Hamed Abdel-Samad und Sabatina James müssen ihr Leben unter ständigem Polizeischutz fristen. 2004 wurde der Islamkritiker Theo van Gogh (der Urenkel des Bruders Vincent van Goghs) durch einen Islamisten ermordet. Aufrufe zum Mord gegen Islamkritiker gibt es ständig, dass diese vollzogen werden leider auch. Deshalb muss hier klar damit umgegangen werden, nur ist die Frage: Wie?

Sollen wir die Islamkritik weiterhin dulden und Satire, wie auch Kunstfreiheit bestehen lassen? Sollten besonders sensible Inhalte reguliert werden? Oder sollte man die Gefühle der Muslime insoweit achten und keine Islamkritik mehr zulassen?

Was meint ihr dazu? Wie sollen wir künftig mit Islamkritik umgehen?
...zur Frage
Islamkritik sollte stattfinden, das GGB steht über allem, weil...

Mehr noch:es sollte nicht lediglich kritisiert, sondern auch entsprechende Konsequenzen gezogen werden.

https://youtu.be/-uSAxQNigAI?si=S4BEqxeGUAOeojng

...zur Antwort

Kommt mir sehr bekannt vor. Meine Mutter wollte mich nicht, weil ich "bloss" ein Maedchen war und hat mich deshalb schon drei Tage nach meiner Geburt zu Verwandten gegeben, bei denen ich dann aufgewachsen bin. Dort hatte ich allerdings eine sehr glueckliche Kindheit und Jugend. Meine Mutter habe ich dann erst wiedergesehen, als ich in Deinem jetzigen Alter war - und auch nur, weil ich meinte, ich muesste sie wenigstens mal kennenlernen. DAS war ein eminenter Fehler, welcher eine Menge Unerquicklichkeiten nach sich zog, welche mir nicht widerfahren waeren, wenn ich auf ein Kennenlernen verzichtet haette.

Ich war zu dieser Zeit bereits verheiratet und hatte Kinder. Von daher hatte ich zumindest genuegend raeumlichen Abstand zu ihr; einige hundert Kilometer. Dennoch hat mir diese Begegnung damals enorm zugesetzt. Mein Mann hat mich jedoch aufgefangen.

Ich habe keinen zweiten Versuch unternommen, sie [noch] naeher kennenzulernen.

Ich kann Dir nur eines empfehlen: sieh zu, dass Du so viel [raeumlichen] Abstand, wie irgend moeglich zwischen Dir und ihr schaffst. Weit genug, dass Du auch keine ihrer Nachbarn triffst, von denen Du dann erfahren musst, was sie so ueber Dich verbreitet.

Tu' das so schnell, wie Du nur kannst, sonst zerbrichst Du an dieser Situation.

...zur Antwort
Nein

Es handelt sich uebrigens nicht um "Luegen", sondern um eine Weltanschauung; wenn auch eine gefaehrliche, menschenverachtende; die gerade in der islamischen Welt, in welcher die Bildung der Massen auf ein Mindestmass beschraenkt ist, auf fruchtbaren Boden faellt. DAS ist der Grund, weshalb der Islam m.E. nie aussterben wird.

...zur Antwort
Nein

Stattdessen sollte man dafuer sorgen, dass die Gefaehrder aus Deutschland verschwinden. Dann verstummt automatisch die Islamkritik; denn wo nichts ist, gibt es auch nichts zu kritisieren.

Nebenbei: wenn in Deutschland Polizisten von Islamisten abgestochen werden, hat das nichts mit "Islamkritik" zu tun; genauso wenig, wie all die anderen Messerattacken Ueberfaelle und Vergewaltigungen, die taeglich bei Euch in Deutschland veruebt werden.

Nachtrag:

https://youtu.be/t0OMxptrigo?si=3u-pu99bO0ocJhZX

...zur Antwort

Du meinst, mit deutschen Waffen?

Russland wird entsprechend reagieren; das ist doch logisch. Wie das im Detail vor sich geht, darueber moechte ich momentan gar nicht genauer nachdenken... Dass Deutschland dabei jedoch auf keinen Fall ungeschoren davon kommt, liegt eigentlich auf der Hand.

...zur Antwort
sonstiges:

Da es sich um eine erst im Januar dieses Jahres gegruendete Partei handelt, die sich noch in keiner Form beweisen konnte und - zwangslaeufig - noch nicht einmal im Bundestag sitzt, ist es noch viel zu frueh, um ueberhaupt etwas von ihr halten zu koennen.

Stell die Frage in ein paar Jahren noch einmal. Dann ergibt sie Sinn.

...zur Antwort

In welcher Bekleidung die auf ihren Betten chillen, ist mir voellig egal. Geht mich darueber hinaus auch gar nichts an.

Ich sehe auch nicht ein, weshalb man immer von Leuten, welche diese oder jene Unart an sich haben, etwas "halten" muss.

Ich verschwende nicht einmal einen Gedanken an solche Leute und schon gar nicht wuerde ich sie zu einem Diskussionsthema machen.

...zur Antwort
Nein

Moechte ich nicht; Materialismus gab es auch damals schon und: "Schily" heisst der Mann; nicht "Shilly".

...zur Antwort
Eine Katastrophe

Der BZ-Artikel wuerde mich tatsaechlich mal interessieren. Noch mehr jedoch, was die NATO anficht, der Ukraine, die ja nicht einmal ein Mitgliedstaat dieses Vereins ist, "Erlaubnis" - ganz gleich, welcher Art - zu erteilen!

Ich teile Deine Ansicht zu diesem Thema.

Und: selbst dem Duemmsten sollte jetzt eigentlich klar werden, dass es dem Westen mit seinen Waffenlieferungen in diesem Krieg nicht darum geht, diesen zugunsten der Ukraine zu beenden, sondern dass es sich hier um einen Stellvertreterkrieg zwischen der US-Regierung und Russland handelt, welcher von langer Hand vorbereitet und provoziert wurde.

Dabei ist dem "Westen", wie man nun wieder sieht, voellig egal, wie viele Ukrainer dabei noch draufgehen oder ob Deutschland und die anderen EU-Laender in diesen Krieg mit hineingezogen werden, bzw. daraus ein dritter Weltkrieg entsteht.

Biden, so tatterig er schon ist, zeigt sich als Wolf im Schafspelz, welchem die gegenwaertige deutsche Regierung fleissig zu Diensten ist,

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:

Kommt darauf an, WAS da - ich nenne es mal "unaufgefordert" in meinem Garten waechst:

sind es tatsaechlich Wildkraeuter, dann bename ich sie auch so; sie sind mir eher willkommen und ich verwende sie in der Kueche. Treten sie in grossen Mengen auf, kann man sie auch 'rausziehen und trocknen.

Handelt es sich dabei um Blumen, wie z.B. Mohn oder Kornblumen, die ja als "Begleitvegetation" von Kornfeldern gelten, geniesse ich ihren Anblick, bis sie abgeblueht sind.

Alles andere, das meine Gartenharmonie stoeren oder Angepflanztes ueberwuchern und am Wachstum hindern koennte, nenne ich schlicht und ergreifend "Unkraut".

...zur Antwort

Ich fuerchte, diese, in Deine Frage eingebettete Behauptung, entspricht keineswegs den Tatsachen. Deshalb ist die Frage nach dem Warum auch gegenstandslos.

...zur Antwort
Geld macht nicht glücklich!

aber in der Regel zufrieden; es macht soziale Sicherheit erst moeglich. Es schenkt verschiedene Formen der Freiheit; u.a.die der Entscheidung und des Handelns.

Ohne Geld geht nichts auf dieser Welt. War eigentlich schon immer so.

...zur Antwort