Erst shampoo , dann eine Maske /Kur (mind. 10 min einwirken lassen), dann den Conditioner auf die Längen und Spitzen und dann trocken föhnen von oben nach unten bürsten und föhnen nicht reiben und nicht wuscheln. Anschließend ein Öl in die Längen und Spitzen geben.

...zur Antwort

Ganz so wie auf dem Bild wird es nicht aber wird stark genug sein.

Und nein selber blondieren empfehle ich ausdrücklich nicht!

...zur Antwort

Nein geht nicht ". Es hat einen Grund weshalb der Barber" mehrere Maschinen hat im Wert von mehreren hundert von Euros um die fadings zu erstellen.

...zur Antwort

Per Ferndiagnose immer nicht machbar..da du aber gefärbte Haare hast wird es wohl eher nicht funktionieren zumindest nicht ohne das du hinterher immernoch Haare bis zum Hintern hast.

...zur Antwort

Die kürzeren Haare ändern ja nichts daran das du täglich wäscht also daran wird es wohl liegen deine Kopfhaut ist gereizt und braucht Pflege und Feuchtigkeit- das richtige Kopfhautshampoo wäre ein guter Schritt.

...zur Antwort

Ich würde zu dem gleichen Friseur gehen und das zeigen was dir nicht gefällt damit die Chance besteht es zu korrigieren wobei bei Blond geht das nicht so einfach da es sehr strapazierend ist und wenn du lange Haare behalten möchtest sollte man vorsichtig sein.

...zur Antwort

Ferndiagnose ohne weitere Informationen ist nicht machbar. Allerdings fehlt dir dann wahrscheinlich die Basis in der Farblehre um dies so zugestalten wie du es gerne hättest und in deinem Fall wird es die Vorpigmentierung sein.

...zur Antwort

Also zunächst sollte deine Pflegeroutine" deiner Locken stimmen und zum zweiten benötigst du ein Hitzeschutz vor jeder ! Benutzung mit dem Glätteisen.

Da du Frizz erwähnst bedeutet dies, dass deine Haare sehr trocken sind und mehr Feuchtigkeit oder Pflege benötigen! Lockige Haare sind von Natur aus schon trocknener als glatte Haare und brauchen mehr Feuchtigkeit und da jetzt von außen zusätzlich mit Hitze rüber zu fahren" wäre nicht die beste Lösung.

Ich kann die Ghd" Eisen empfehlen.

...zur Antwort

Eine Intensivtönung gleicht einer permanenten Haarfarbe und wäscht sich nicht aus. Ein Schaum Tönung z.B ist sanft und wäscht sich aus.

Mit einem Shampoo reinigst du deine Ansätze anschließend benutzt du einen Conditioner für die Längen und Spitzen. Dann föhnst du dir die Haare trocken- nicht wuscheln und reiben mit dem Handtuch...nur ausdrücken! Beim föhnen auch nicht wuscheln sondern von oben nach unten entlang der Schuppenschicht föhnen.

...zur Antwort

Ja das funktioniert auch mit Farbe. Allerdings sollte das ein guter Friseur machen. Die Drogerie Produkte eignen sich nicht. Das entscheidende hier ist das du Natur belassene Haare benötigst die nicht gefärbt sind.

...zur Antwort

eine Spülung und ein Glossing zu mischen ergibt keinen Sinn. Das eine schließt die Haare und das andere tönt die Haare. Wenn dein Haar zu gelb" ist funktioniert das Silbershampoo nicht da benötigst du ein Violett Glossing das wirkt besser.

...zur Antwort

Ein Besuch beim Hautarzt wäre da sehr angebracht anstatt die Drogerie durch zu testen!

...zur Antwort
Naturhaarfarbe behalten

Es könnte dir gut stehen allerdings rate ich dir davon ab da es deine Haare stark strapaziert und diese Haarefarbe viel Pflege und Aufmerksamkeit benötigt...Blond ist die teuerste Farbe". Außerdem ist nicht jedes Haar für einen so hellen Ton geeignet..einige brechen einfach ab.

Lass dich in einem guten Salon professionell beraten !

...zur Antwort