Zittern bei Vorträgen

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr geehrte/er Owniz!

Dieses Problem haben viele.

Es hat damit zu tun, das sie vielleicht vom Psychischen keine Angst haben, aber sie doch irgendwie angst haben, ihr Körper zumindest (Dies ist schwer zu erklären).

Ein paar Tipps;

Sie sollten ihre Beine "feststellen" sprich, fest am Boden stehen. Sie sollten auch nicht da stehe wie ein Soldat, mit den Füßen eng zusammen, sondern ganz locker im normalen stand, ca 10,15 cm auseinander.

Weiters wünsche ich ihnen viel Glück mit ihrem Vortrag

Mit freundlichen Grüßen

Markus Hofer


Zieh dir eine weitere Hose an. Es ist übrigens so, dass man das zwar selber tierisch merkt und sich denkt, hey ich tanz hier wie Elvis. Aber ich hab selber mal nachgefragt zum Feedback und die Zuhörer sehen es fast gar nicht. Auffälliger sind Arme und Hände beim Schreiben oder zeigen.

Also vieles wirkt für dich viel schlimmer als es eigentlich fürs Publikum ist.


owniz 
Fragesteller
 17.11.2011, 16:26

danke für die tipps

0

Wenn du langsam liest kann man doch in ruhe und langsam Atmen ! Wenn du einatmest und dann ganz viel und schnell redest ist es auch kein Wunder .Du musst auch Pausen zwischen den Sätzen und Texten machen.


owniz 
Fragesteller
 17.11.2011, 22:25

das könnte die Lösung sein. ich werds versuchen .

1

oft vor dem spiegel spielen.. beim referat mit dem standbein am boden stehen :) aber sonst kann man nicht wirklich viel machen...

ich habe außerdem auch Probleme mit der Atemtechnik. Bei vorträgen atme ich zu viel Luft ein und habe dan probleme.