Wo war Gott, bevor es das Universum gab?

28 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach christlichem Glauben, der sich auf die Offenbarung Gottes stützt, ist Gott das ewige Sein, ewiger Geist, aus dessen Schöpferkraft alles hervorgegangen ist. Er war immer und ist und wird immer sein.

.„Ehe denn  die Berge sind gemacht,und die Erde samt ihrem Umkreis ist erschaffen worden, bist du, Gott, von Ewigkeitzu Ewigkeit,“ heißt es in den Psalmen „Dem König der Ewigkeit,dem Unsterblichen,dem Unsichtbaren,dem alleinigen Gott,sei Ehre und Herrlichkeit dafür von Ewigkeit zu Ewigkeit!“

Ewigkeit ist ein Zustand, den wir an Zeit gebundene Wesen nicht verstehen können. Wir können uns nicht vorstellen, daß einmal - außer der Existenz Gottes - das große Nichts war. Genausowenig wie uns der Gedanke faßbar ist, daß der Allmächtige, der lebendige Gott, niemals einen Anfang hatte. Es ist auch unnötig, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Diese Tiefen des göttlichen Seins sind uns verschlossen, bis wir Ihn unverhüllt schauen in der Ewigkeit.

Ich bin der Anfang und das Ende oder "Ich bin der Erste und der Letzte" (an anderer Stelle) will aussagen, dass Christus und Gott eins sind im Anfangen und Abschließen der Schöpfung, Schöpfer und Vollender.


BornToLove 
Fragesteller
 28.10.2019, 16:42
 ist Gott das ewige Sein, ewiger Geist, aus dessen Schöpferkraft alles hervorgegangen ist. Er war immer und ist und wird immer sein.

Das ist mir klar, jedoch stellt sich die Frage, woher Gott und seine Schöpferkraft kam. Was ist vor Beginn der Schöpfung passiert? Wie funktioniert das Prinzip des ewigen Seins? Das kann man hier auf Erden wahrscheinlich nicht klären. Eines Tages werde ich Gott fragen.

1
BornToLove 
Fragesteller
 28.10.2019, 17:40
@KaeteK

Ja ok, aber ich werde Gott trotzdem mal fragen.

0
Raubkatze45  29.10.2019, 08:50
@BornToLove

Wir können der Offenbarung nur glauben, verstehen werden wir erst, wenn wir selbst hinübergehen in die Ewigkeit. Da musst du dann nichts mehr fragen, du wirst erkennen, wie Gott ist. Bei Gott gibt es kein "Woher", kein Vorher und Nachher. Er i s t - so wie Er ist.

Vor Beginn der Schöpfung war Gott ebenso da wie nach der Schöpfung. Er bedarf der Geschöpfe nicht, weil Er selbst in sich Erfüllung und ewige Glückseligkeit ist: Vater, Sohn, Hl. Geist. Nur aus reiner Güte erschafft Er, um andere Wesen wie Engel und Menschen an seiner Herrlichkeit teilnehmen zu lassen.

1
Buntspecht1234  30.10.2023, 21:10

Wir koennen nur in begrenzten Dimensionen unserem Gehirn entsprechend wahrnehmen und verstehen, oder denkst du, cdass du alles siehst, was ist. Wir haben bestimmte Sinne, die begrenzt sind, also koennen wir es gar nicht verstehen. Stell dir vor du beschreibst einem blinden eine Farbe, wie soll das funktionieren...

0

Das Universum ist die „die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin“.

Diese Erklärung (Wikipedia) macht deutlich, dass mit dem Wort „Universum“ alles benannt wird, was menschlichen Sinnen und menschlichem Denken zugänglich sein kann.

Wollen wir nun Gott im Universum – also im menschlich Denkbaren – unterbringen, dann kann es ihn jenseits des Universums nicht geben. Denn jenseits von Nichts ist Nichts – also auch kein Gott.

Aber mit dem Wort „Gott“ verbindet sich ein Grenzerleben menschlichen Denkens.

Immer wieder haben Menschen darum gerungen, ins Bewusstsein zu holen, was dort – gemäß unserem vernünftigen Denken - keinen Platz haben kann.

Dieses Denken über das Undenkbare finden wir im Christentum, wenn die spanischen Mystiker vom „Nada“ (Nichts) sprachen oder wenn Meister Ekhart vom „Nun der Ewigkeit“ sprach.

Im buddhistischen Herzsutra heißt „shiki fu i ku ku fu i shiki“ (Form ist Leere, Leere ist Form) …

Diese „Leere“ können wir nicht denken, aber – so die Mystiker – wir können sie erleben.

Dieses Erleben hat nichts mit unseren Gedanken zu tun.

Wer die „Leere“ erlebt, mag von "Gott" sprechen.

Das Universum ist dann auch nur ein Wort und Gott weder davor noch dahinter . 

Hey BornToLove :)

Die Frage ist nicht leicht zu beantworten... Genau genommen sogar garnicht. Solche Gedanken, wie du sie hast, gehen stark in den Bereich der Metaphysik, die das Universum, das "Sein an sich" hinterfragt. Das ist schon sehr philosophisch.

Leider bieten die monotheistischen Religionen (somit auch das Christentum) auf solche Fragen keine klaren Antworten. Warum? Weil die Antworten aus Sicht dieser Religionen nicht relevant sind. Es geht immer um die Beziehung Mensch/Gott, und wir erhalten allenfalls flüchtige Einblicke in die Zeit vor unserer Existenz, etwa im Buch Genesis.

Die Frage, wo Gott vor Erschaffung des Universums war, ist noch am einfachsten zu beantworten: Gott ist Geist, er ist allgegenwärtig und nicht an Raum und Zeit gebunden. Er ist der Ursprung allen "Seins". Ein solches "Wesen" würde ganz anders empfinden als wir Menschen. Wir können uns nicht vorstellen, wie eine Dimension aussähe, in der das Universum nicht existiert.

Letztlich bleibt zu sagen, dass diese Gedanken insbesondere im Christentum keine große Rolle spielen, da der Glaube sehr stark auf Beziehungen beruht. Die gibt es aber erst, seit es auch Leben gibt.

In fernöstlichen Religionen spielen Gedanken, wie du sie hier dargestellt hast, mitunter eine sehr viel größere Rolle. Da herrschen dann aber auch Konzepte, die sich deutlich vom christlichen Gottesbild unterscheiden.

Wissenschaftlich gesehen gab es keinen echten Anfang. Die Zeit gab es damals schon. Sie war nur unendlich gestaucht. So wird es übrigens auch am Ende sein. (Glaub ich zumindest, kann mich aber auch irren)

Deswegen heisst es ja auch IM Anfang und nicht AM Anfang.

Das Nichts per se das gab es so nunmal nicht.

Abgesehen davon, wenn es das Nichts gegeben haben sollte... welches Gesetzt hätte denn Gott oder das Universum verhindern sollen? Es war ja nix da das sagen konnte: "Halt Stop!" :-)

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftigt mich

Die einfache Antwort findest Du in der Bibel:

“von Ewigkeit zu Ewigkeit bist du Gott.“ (Psalm 90:2)

Gott hat also keinen Anfang. Deshalb existiert er auch ausserhalb unseres materiellen Universums. Das Universum hat einen Anfang. Gott nicht.