Wie steht ihr zum Atheismus?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Toleriere ich 68%
Lehne ich ab 22%
Ist mir egal 11%

12 Antworten

Toleriere ich

Ich toleriere Atheisten, Agnostiker, Christen etc.

Mit religiösen Fanatikern kann ich allerdings nicht umgehen. Dazu gehören z.b. Kreationisten, die jegliche wissenschaftliche Fakten negieren etc. oder Menschen, die auf Grund Ihres Glaubens Sexualität vor der Ehe, als eine Sünde/Straftat ansehen oder homosexuelle Paare verachten, versuchen zu missionieren.

Hier bei GF wurde von einem Christen sogar geschrieben, Atheisten könnten ihre Mitmenschen nicht lieben. Eine menschenverachtende Aussage!

Zum Glück sind mir im Real Life solche Menschen nicht bekannt.


Keyaaxx 
Fragesteller
 18.09.2023, 17:45

Ja ähnliche Aussagen habe ich auch schon gelesen.

Von wegen Menschen ohne Religion können keine Moral haben.

2
Toleriere ich

Ich glaube an Gott, aber habe kein Problem damit, wenn andere nicht an einen oder an einen anderen Gott glauben, so lange unterschiedliche Ansichten nicht zu Differenzen oder gar Feindseligkeiten führen.


Keyaaxx 
Fragesteller
 18.09.2023, 17:43

Die Feindseligkeiten entstehen ja teilweise schon unter den religiösen.

1

keine deiner Antwortmöglichkeiten, ich bin selbst ein Atheist und unterstütze den Atheismus

Ich war als geborener Jude selber fast 10 Jahre lang Atheist, die darauf folgenden etwa 40 Jahre Agnostiker.

Erst Anfang 2000 begann ich meinen Weg ins orthodoxe Judentum zurück zu gehen, was meine ukrainischen Ahnen vor etwa 170 Jahren verließen.

Zuerst ohne Glaube, der kam erst später dazu.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Haredischer (ultraorthodoxer) Jude
Lehne ich ab

Als bibeltreuer Christ lehne ich Atheismus ab. Ich meine aber, es ist jedem seine eigene Sache, jeder muss sich selbst entscheiden.