Wie rechnet man Meter in Kilometer um also mal oder geteilt durch 1000?

8 Antworten

Meter in Kilometer natürlich geteilt durch 1000. Ein Kilometer ist größer als ein Meter, also muss das Ergebnis kleiner werden. Stell dir vor, du hast 100 Meter. Mal 1000 wären das 100.000km. Das ist ja ein Drittel der Strecke zum Mond! 100m sind nicht so weit! Also geteilt durch 1000. 1km sind 1000m, 100m sind 0,1km

Meter in Kilometer: Durch Tausend Teilen

Kilometer in Meter: Mit Tausend multiplizieren. 

Eselsbrücke: m in km: Da kommt ein Buchstabe dazu, es sind zwei Buchstaben, so wie ein Divisionszeichen aus Zwei Punkten besteht

km in m: Da ist nurmehr ein Buchstabe, das Malzeichen ist auch ein Punkt. 


Du kannst das Präfix »Kilo-« bzw. »k« so behandeln, als stünde da »×10³« oder »×1000«. Beispielsweise ist 14km=14×10³m=14×1000m.
Oder andersherum: Du willst die Größe ja eigentlich nicht ändern, deshalb musst Du sie mit 1 multiplizieren, also mit
1 = »k«/1000.
Die Maßzahl musst Du also durch 1000 teilen, um das Multiplizieren mit 1000 mittels des »k« auszugleichen.

Ja es gibt eine Eselsbrücke. Zieh einfach immer 3 Nullen ab dann hast du die Kilometerzahl.
1000m=1km
10000m=10km
100000m=10km
....

Die Eselsbrücke? Kannst du haben:

Lauf mal einen Meter, dann lauf einen Kilometer. Dein Körper, deine Beine, deine Füsse werden es lebenslang wissen, welches grösserweiterlänger ist, ein Meter oder ein Kilometer