Wie integriert man einen externen Kabelanschluss beim PCB-Design?

2 Antworten

Du kannst, wie bereits geschrieben, Pfostenleisten oder Buchsenleisten, sogenannte Pin Header verwenden, wenn es sich um DuPont-Steckverbinder handelt.

dupont Steckverbinder - Suchen Bilder (bing.com)

Die lassen sich beliebig teilen, je nachdem, wieviel Pins du benötigst.

Wenn es die Umstände erfordert, kann man auch Platinensteckverbinder mit offenen Kabelenden verwenden.

PS 25 - 10G WS: Platinensteckverbinder gerade, weiß, 10-polig bei reichelt elektronik

Je nachdem, was besser passt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Am einfachsten nimmt man dazu eine Pfostenleiste, die kennt man ja von Arduino und Raspberry Pi.

Die nennt sich in der Datenbank "Pinhead". Die muss man ja nicht bestücken, man kann da ja auch direkt Drähte rein löten.

Du kannst auch Lötpads erzeugen, die findest Du als "Test point" in der Datenbank.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung