Wie findet ihr Jazz?

9 Antworten

Vieles gefällt mir. Vor allem Jazzhaltiges - und dabei gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen. Popjazz, Rockjazz, Jazzrock, Fusion, Jazz Fusion usw.

Hier eine Nummer von der Kölner Headband, die ihren Stil übrigens "zärtlich wilde" nennt^^.

"Zero Zero"

Line-up:

https://www.youtube.com/watch?v=x33hqqRY63s

"


najadann  16.12.2022, 22:54

Headband Straight Ahead,
was für ein heisser Tipp, kannte ich bisher noch gar nicht. Danke dir.

1
TimeosciIlator  16.12.2022, 22:56
@najadann

Das freut mich sehr ! Den Drummer Man (auf dem Cover ganz links) kannte ich übrigens persönlich - er gab mir Schlagzeugunterricht.

1

Mir gefällt in erster Linie der Ableger Swing, vor allem aus der Blütezeit der frühen 1930er bis Mitte 40er mit Künstlern wie Cab Calloway, Glenn Miller, Count Basie, Benny Goodman, Gene Krupa, Duke Ellington, Tommy Dorsey, Jimmy Dorsey, Frank Sinatra usw.


Candyman712  16.12.2022, 11:01

DAS war richtig gute Musik! Die gefällt mir auch sehr gut. Wenn dann noch die Vocal Groups mit den closed harmonies dazu kommen, dann heb ich vollends ab...!

2
geronimobosch  17.12.2022, 13:57
@Candyman712

Welche Vocal Groups meinst Du zum Beispiel? Ich glaube, da kenne ich mich noch nicht so gut aus.

0
Candyman712  17.12.2022, 18:37
@geronimobosch

The Modernaires, The Andrew Sisters und noch einige mehr. Auch Doris Day hat das vor ihrer Schauspielkarriere gemacht (tolle Stimme!). Bin jetzt auch kein Fachmann dafür, aber das klingt einfach riesig!

https://youtu.be/2A_PuQ3NzmU

1
geronimobosch  18.12.2022, 15:22
@Candyman712

Ah ja, von den Andrew Sisters habe ich schon mal was gehört. Ich wusste doch, da war was :-) Der von Dir gepostete Song ist auch schön. Habe ich gleich in meiner Favoriten-Liste des Browsers gespeichert. Danke dafür :-)

1
KittyCat2909  16.12.2022, 20:10

Dito!! Aber auch manch anderes aus moderneren Zeiten- wenn auch dies wohl stets mein Favorit bleiben wird- ich liebe diese Zeit einfach sehr. :-)

Swing, - Vintage time hach... Situationen, bei denen ich glauben könnte nicht aus dieser- aber womöglich aus jener Zeit zu stammen.

https://www.youtube.com/watch?v=kE89xlwKWuk

2
Candyman712  18.12.2022, 16:05
@KittyCat2909
bei denen ich glauben könnte nicht aus dieser- aber womöglich aus jener Zeit zu stammen.

Das hab ich mir tatsächlich schon öfters gedacht: Was ist, wenn ich damals gelebt habe und einfach in den 1960ern wiedergeboren worden bin!? 🤔 Dabei wurde die Festplatte aus dem letzten Leben nicht sauber gelöscht und die Liebe zum Swing ist hängen geblieben... Ich habe noch zwei Brüder, die diese Musik genauso sehr lieben...

1

Ich liebe Jazz! Modernen Jazz finde ich gut und ich besuche gerne Konzerte, auch wenn der Musik die Wärme, Lebendigkeit und zum Teil auch die Tanzbarkeit des traditionellen Jazz fehlt. Der traditionelle Jazz gehört zu meinen absoluten Lieblingsgenre! Nichts versprüht mehr Lebensfreude, Wärme und Energie als dieses Genre! Und auch der eher schwermütige Blues (nicht das Genre, eher schwere, getragene Jazz-Stücke nach Blues-Schema) hat solch eine Kraft und tiefe Emotionen! Auch sehr eng mit dem Jazz verwandten Genre Blues, Funk, Soul, Gospel, Chanson und R’n‘B liebe ich!

Woher ich das weiß:Hobby – Ich höre fast alles und habe mich damit befasst
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer, kreativer Musik in fast allen Genre