Welche christliche Ausrichtung ist die richtige, wenn man nach der Botschaft Gottes leben will?

33 Antworten

Ich kenne bestimmt nicht alle Konfessionen. Aber bis jetzt habe ich keine gefunden, die wirklich ausschließlich nach der Bibel sich ausrichtet "ohne Extras". Es geht wohl auch nicht anders: Wenn du eine größere Kirche werden willst, musst du irgendwie für etwas stehen. Das führt dann natürlich zu diesen starren religiösen Strukturen, wie du sie in den Meisten größeren Gemeinden findest.

Aber am Ende kommt es ja auf deine persönliche Beziehung zu Gott an. Von daher kannst du die eine oder andere Gemeinde besuchen, die nicht komplett Bibelkonform sich ausrichtet. Dort kannst du dann einfach mit Menschen über deinen Glauben reden usw. ohne sich wirklich an die einzelne Gemeinde gebunden zu fühlen. Einige Gemeinden akzeptieren es, wenn man sie besucht, ohne direkt die Konfession anzunehmen und alle Glaubensinhalte und Lehren teilt. Aber ansonsten würde ich dir empfehlen, privat Leute zu suchen, die ebenfalls glauben. Mit ihnen kann man dann mal zusammen die Bibel lesen, beten, und sich sonst treffen um gemeinsam den Glauben zu leben. Ich denke, dass das das Beste ist. In solchen kleinen Gruppen ist man nämlich flexibler und an keine starre Interpretation und Doktrin gebunden, sondern kann die Bibel als alleinigen Maßstab verwenden.

Denn wie Jesus schon sagte:

"Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen."

Matthäus 18, 20

MFG:)

Grüß Dich OmaLover25!

Ich meine bemerkt zu haben, dass Du ein religiöses Bedürfnis hast, das nach Stillung verlangt.

Das ist gut so und absolut natürlich und muss befriedigt werden! Diese Fähigkeit religiös zu sein ist uns angeboren, aber sie muss entwickelt werden.

Doch in der Frage bemerke ich auch, das Dir eigentlich noch nicht so richtig klar ist, was Du wirklich willst, nur dass Du offenbar eine berechtigte Sehnsucht stillen möchtest, Dich zu einer sinnstiftenden Gemeinschaft zugehörig fühlen möchtest. Wie gesagt; das ist völlig normal und OK so. Das muss gesagt werden.

Die Bibel ist sehr alt und deren Inhalte reichen in eine jüdische Vergangenheit zurück, die zweitausend Jahre her ist. Damit wird klar, dass das was geschrieben wurde zu der damaligen Zeit relevant war. Es gibt darin natürlich auch einiges, was auch noch heute menschliche Allgemeingültigkeit besitzt. Keine Frage, aber es gibt auch vieles was sehr streng ist, sehr reglementiert und vor allem archaisch und gewalttätig ist. Die Menschen damals wussten es nicht besser und ließen sich das gefallen. Die Aufklärung gab es nicht.

Die Aufklärung I Das Zeitalter der Vernunft I musstewissen Geschichte

https://www.youtube.com/watch?v=F3i6D2bON4A

Das was heute aus der Bibel gepredigt wird (Kirche oder auch deren Vertreter genannt Klerus), davon ist vieles umgedeutet oder gar ganz aus der Bibel weggelassen worden. Man wollte, das nur das Schöne, das Erhabene unter die Leute bringen. Doch das ist nicht original Bibel sondern sind nur geringe Teile, die gefällig wirken und in manchem eher selbstverständlich heute wirken.

Dennoch gibt es darin einiges, was dringend hinterfragt werden muss und eher den Eindruck eines Unzeitgemäßen machen., wie z.B. die sogenannten zehn Gebote. Wolltest Du also streng nach der Bibel leben, so müsstest Du Dich an all diese Dinge anpassen, in dem Du die tatsächlichen Bedürfnisse Deines Geistes und Deiner Seele geringer wertschätzt als das, was geschrieben wird.

Das liegt an der Eigenart der Bibel. Somit ist sie eigentlich in Hauptsache nicht lebbar und damit wäre der Sinn von Religion verfehlt und Du hättest für Dich wertvolle Zeit verschwendet, wenn Du diesen Umweg machst und dann so spät eine bessere Erkenntnis gewinnst, wenn Du sie überhaupt erlangst und nicht schon gefangen bist in einer indoktrinierten Struktur.

Wikipedia Internetlexikon

Indoktrination

https://de.wikipedia.org/wiki/Indoktrination

Indoktrination (lateinischdoctrina ‚Belehrung‘) ist eine besonders vehemente, keinen Widerspruch und keine Diskussion zulassende Belehrung. Dies geschieht durch gezielte Manipulation von Menschen durch gesteuerte Auswahl von Informationen, um ideologische Absichten durchzusetzen oder Kritik auszuschalten.

Außerdem müsstest Du Dich mal fragen, was Religion eigentlich ist. Das was geschrieben steht und dem Du nur zu folgen bräuchtest oder ist es etwas, was Dich selbst denken und Dich selbst finden lässt?

Deswegen will ich dies jetzt schreiben und Dich ein wenig zum Nachdenken bringen. Ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel. Ich meine es wirklich gut und vielleicht siehst dann das was Du vorhast auch ein wenig anders!

Was ist Religion?

Es gibt keine allgemeingültige aber eine sehr nahekommende Definition von Religion, die ich am Besten finde. Und zwar ist das die von Gustav Mensching, die wohl am ehesten den Begriff erklärt und auch als klassisch anerkannt ist.

Wikipedia Internetlexikon

Religion ist erlebnishafte Begegnung mit dem Heiligen und antwortendes Handeln des vom Heiligen bestimmten Menschen“.

Nicht mehr und nicht weniger!

Da wäre aber noch zu klären, was heilig bedeutet:

Wikipedia Internetlexikon

Heilig bezeichnet etwas Besonderes, Verehrungswürdiges und stammt wortge-schichtlich von Heil ab, was sich abgeschwächt noch in heil („ganz“) wiederfindet. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist heilig ein im Zusammenhang mit Religion gebrauchter Begriff mit der zugedachten Bedeutung „einer Sphäre des Göttlichen, Vollkommenen oder Absoluten angehörig“.

Heilig muss aber nicht unbedingt ein Gott oder müssen irgendwelche Götter oder Geister, Menschen oder Schriften sein, sondern kann (sollte!) das Leben selbst sein, mit all seiner Vielfalt!

Das was in Wikipedia als Heilig definiert wurde ist dann der Inhalt von Religion, - der Glaube! Das was Religionen genannt wird, sind eigentlich Glaubensarten.

Und dann gibt es noch den Begriff Spiritualität. Das wurde früher Frömmigkeit genannt, wird aber auch noch heute hin und wieder verwendet. Der Begriff sagt aus, das wenn jemand sein Leben nach seinem Glauben ins Handeln umsetzt und somit sein Leben danach ausrichtet, spirituell ist bzw. Spiritualität besitzt. Das wird mit einer friedlichen und nicht aggressiven Lebenshaltung in Verbindung gebracht.

Danach kann auch ein Atheist sehr religiös sein. Ein Atheist glaubt auch an etwas, es ist eben nur kein Gott. Religiös wird er dann, wenn der Glaube an das Leben einen Bezug zum Grund hat, warum etwas ist und nicht nichts. Und das ist kein Gott.

Und dazu gehöre ich auch!

Zusätzlich biete ich Dir andere Möglichkeiten, damit Du eine Wahl hast. Das müsste schon sein, um vergleichen zu können.

Bitte vergleiche und denke nach, denn es geht darum, Sinn aus freiem Geist zu finden und Dich zu entwickeln und die Seele und Deine Persönlichkeit in Freiheit reifen zu lassen.

Was sind Grundsätze Freier Religion

http://www.freireligioese-pfalz.de/was-sind-grundsaetze-freier-religion-.html

Dachverband

http://www.freireligioese.de/

Unitarier - Religionsgemeinschaft Freien Glaubens

http://www.unitarier.de/unitarier/wer-wir-sind/grundgedanken/erlaeuterung/

Neben anderen Organisation, die ähnliche Richtungen einschlagen, sind sie im Dachverband Freier Weltanschauungsgemeinschaften zusammengefasst.

http://www.dfw-dachverband.de/

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Herzlich willkommen in der Familie :-)

Es wird keine allgemeingültige Antwort auf deine Frage geben. Ich kenne ziemlich viele Gemeinden aus ziemlich vielen verschiedenen Richtungen.

Es gibt bibeltreue evangelische Gemeinden - und welche, die es nicht so sind. Es gibt bibeltreue Pfingstler - und welche, die es nicht so sind... du wirst überall "schwarze Schafe" finden.

Wichtig ist, dass du dir verschiedene Gemeinden anschaust und drauf achtest, wie ernst sie es mit der Bibel meinen. Und in zweiter Linie dann auch, ob du mit der Art des Glaubenslebens klar kommst. Nicht jeder ist ein Pfingstler im Herzen - oder Baptist - oder Katholike...

Persönlich bin ich bei den Baptisten gelandet. Und würde mich immer wieder so entscheiden. Aber auch da gibt es Gemeinden, in denen ich mich wohler fühle als in anderen.

Gott segne dich!

Hallöchen, habe Du eine geistliche persönliche Beziehung zu Gott und frage Ihn was das richtige ist und was du machen sollst. Immer wieder, verfang dich aber nicht in der Frage, sondern schmeiß alle Gedanken aus Dir heraus, damit Gott Platz in Deiner Gedankenwelt finden kann und Dir sagen was Du tun sollst. Am Besten, Jesus sagt: Werdet wie die Kinder, und deren Gedankenwelt ist frei für Gott durch Seinen heiligen Geist etwas Dir mitteilen zu können. Hudson Taylor, Georg Müller und einige andere hatten ihr Gedanken nur zu Gott gerichtet. Spenden hatten sie auch nie gesammelt, hatten aber immer genau das bekommen was sie brauchten, es fehlte ihnen an nichts!!! Nur auf Gott durch Seinen Sohn in der Kraft des heiligen Geist Gottes hatten sie vertraut. Ihre Gedankenwelt waren frei von der Welt. Gottes Segen auf all Deinen Wegen im Namen Seines Sohnes!!! Lieben Gruß

Nach dem, was du schreibst, wäre für dich eine Freikirche die richtige.

Ich persönlich rate aber davon ab, eine all zu fundamentalistische oder biblizistische Richtung einzuschlagen. Das ist mehr so eine Kinderkrankheit von Neubekehrten. (Entschuldige, ich bin immer ziemlich direkt in meiner ausdrucksweise. Meine es aber nicht böse.)

Bei genauerem Studium der Bibel wirst du nämlich feststellen, das es "die eine, einzig richtige" Auslegung der Bibel gar nicht geben kann. Allein schon deswegen, weil in der Bibel selbst unglaublich viele Richungen und Strömungen zum Ausdruck kommen. Nicht umsonst gibt es vier(!) Evangelien und nicht nur eines.

Also klammere dich nicht zu sehr an den wörtlichen Bibeltext, auch wenn die Bibel natürlich wichtig ist und man sie als Christ kennen sollte. Vertraue darauf, dass der heilige Geist dich leiten wird!


MarkusKapunkt  03.03.2016, 12:35

Korrektur: Es gab insgesamt mehr als achtzig (!!!) Evangelien. Dass es "nur" vier in den Kanon der Bibel geschafft haben zeigt, dass es schon in den ersten zwei Jahrhunderten nach Christus sehr viele Strömungen des Christentums gab. Alle Strömungen, auch die heutigen, nehmen für sich in Anspruch, die BESTE zu sein. Also kann man da eigentlich gar keinen Rat geben, in welche man eintreten soll.

2
Hooks  03.03.2016, 22:48
@MarkusKapunkt

Gottes Geist wacht über seinem Wort, und es ist in Hesekiel wie auch in Offenbarung von vier Wesen die Rede. Die beschreiben die vier Berichterstatter. Matthäus beschreibt Jesus als König der Juden, deshalb der Löwe, Markus das Opfertier Stier, Lukas den wahren Menschen, und Johannes den Sohn Gottes, der wie ein Adler vom Himmel herabkommt. 

Es hat also seinen besonderen Sinn, weshalb in der Bibel genau vier Evangelien stehen. Was von den anderen Evangelien zu halten ist, kannst Du bei Lukas in der Vorrede nachlesen.

0
Aleqasina  04.03.2016, 08:43
@Hooks

Na, das halte ich z. B. für eine sehr biblizistische Auslegung. Ich selbst bin da wesentlich nüchterner.

0