Was war eure raffinierteste Methode, in der Schule zu schummeln?


19.08.2021, 03:27

und der Lehrer hätte den Taschenrechner-Code eh nicht lesen können.

Haftungsausschluss: Ich möchte niemanden dazu animieren, sich einen illegalen Vorteil in einer Prüfung zu verschaffen.

15 Antworten

Womit ich durch das letzte Jahr gekommen bin. Ich hab Spickzettel in meine Maske getan. Hinten gesessen. Hab eine samsung smartwatch, auf die ich Bilder von meinem Handy kopieren kann, dann jenachdem frei rumzoomen kann. So und damit die Lehrer dich dabei nicht abfucken, bei einem Arzt des vertrauens immer Attest geholt und an dem Tag wo Klassenarbeit geschrieben wurde nicht da gewesen. Zum nachschreiben dann gehen, vorher alles vorbereiten alle Bilder die du gebrauchen könntest. Du gibst dein Handy vor der Arbeit ab, wenn du dann in einem Raum geschickt wirst wo du die Arbeit schreiben sollst, legst du los mit der Uhr. Das hab ich bei den Fächern durchgezogen wo ich schlecht war, und... geschafft ;)


Neuerfan1 
Fragesteller
 19.08.2021, 03:32

Ein guter Schulfreund von mir musste mal eine Physik-Klausur nachschreiben - und durfte dabei in der Physik-Sammlung sitzen.

Wenn ich in der Physik- oder Chemiesammlung verweilen dürfte, würde ich ganz andere Experimente machen als nur Cheat-Methoden!

0

Ich und eine Freundin haben in ner Mathearbeit mal beide Spickzettel benutzt. Da unser Lehrer sehr unaufmerksam ist und wir in ausnahmslos jeder HÜ und Arbeit bei ihm gespickt haben, haben wir den Spickzettel offen auf den Tisch gelegt, direkt neben unser Mäppchen. Aber diesmal hat er halt gesehen, wie sie auffällig auf diesen Zettel geschaut hat, deswegen ist er zu ihr gekommen, hat den Zettel gefunden und ihr ne 6 gegeben.
Da ich direkt hinter ihr saß, dachte ich erst, er kommt zu mir und hab aus Reflex schnell mein Mäppchen über den Zettel gelegt. Das hat er auch irgendwie aus dem Augenwinkel oder so mitgekriegt und ist danach zu mir gekommen- ICH WAR IN NER SCHOCK-STARRE. Er hat mein Mäppchen bestimmt zehnmal hin- und her geschoben, hat aber den Zettel nicht gefunden.🤣🤣🤣

Ich saß, auch nachdem er längst wieder gegangen war, wie versteinert da und konnte mich nicht mehr bewegen. Dann hab ich die Arbeit aber doch noch fertig geschrieben und hab ne 2 bekommen.

Ich hab mich danach tausendmal bei meiner Freundin entschuldigt weil das ja ziemlich unfair war, dass er sie und nicht auch mich entdeckt hat, aber sie hatte selbst nen Lachflash und ist cool damit umgegangen.
Ich hatte damals den SCHRECK MEINES LEBENS und habe deshalb seitdem nie wieder bei ihm gespickt😁

Finde es cool, dass diese Frage gestellt wird, würde mich Chat mal interessieren😁😁

Ich habe in der Schule immer ein Stück Pappe genommen. Mit einer Reißzwecke habe ich die Pappe unter meiner Tischplatte befestigt. Die Reißzwecke habe ich aber nicht durch die Mitte gedrückt, sondern durch eine Ecke. So konnte ich die Pappe wie an einem Gelenk unter dem Tisch hervor drehen, drauf schauen und sie wieder unter dem Tisch verschwinden lassen. Der Lehrer konnte ruhig unter den Tisch sehen, da lag nichts. Denn die Pappe war ja unter der Tischplatte befestigt und für ihn noch nicht einmal dann sichtbar, wenn er drunter schaute.

Bei der schriftlichen Prüfung in der Fahrschule hatte mein Banknachbar einen Bleistift dabei. Es gab immer vier verschiedene Antwortmöglichkeiten bei den Fragen und er hat mit einer Nadel bis zu 4 Löcher in den Bleistift gestochen. So brauchte er nur noch auf seinen Bleistift sehen, die Anzahl der Löcher in ein A, B, C oder D übersetzen und schon wusste er die richtige Antwort. Er hatte Null Fehler ohne auch nur einmal ernsthaft in sein Lernheft zu schauen.


uchihaeray  20.08.2021, 16:03

Das zweite checke ich nicht. Was meinst du mit, er hat Löcher in seinen Bleistift gestochen? Und was muss man da übersetzen?

0
Fuchssprung  20.08.2021, 16:10
@uchihaeray

Wenn bei einer Frage die Antworten A, B, C oder D richtig sein können, aber nur A richtig ist, dann machst du mit der Nadel nur ein einziges Loch in die Seite des Bleistifts. Bei der nächsten Frage ist C richtig. Da machst du drei Löcher in den Bleistift. 80 Fragen bekommt man locker auf einem Bleistift gelocht und weil man viele Fragen auch ohne Hilfe beantworten kann, ist es auch nicht möglich sich zu vertuen. Man ist immer auf dem Laufenden und selbst wenn der Fahrschullehrer den Bleistift in die Hand bekommt, sieht er nur ein merkwürdiges Muster darauf. Er kann nichts damit anfangen.

0

Ich hab tatsächlich nie gespickt, aber deine methode hätte bei uns nicht geklappt da der taschenrechner immer komplett reseted wurde auch die variablen


Neuerfan1 
Fragesteller
 19.08.2021, 03:34

Wie jetzt? Der Lehrer hat alle Taschenrechner resettet vor der Prüfung?

Bei besagten Casio-Modell hätte das viel zu lange gedauert, bei 30 Schülern "Shift-9, =, AC" zu drücken (oder 30x aufzuschrauben und die Batterie herauszunehmen).

0
Ares36  19.08.2021, 03:37
@Neuerfan1

Wir mussten das so machen das er nurnoch einen knopf drücken muss, dann ist er durch die rheien gegangen und hat es bei jedem gemacht

1
Neuerfan1 
Fragesteller
 19.08.2021, 03:38
@Ares36

Und dann waren alle Speicherplätz gelöscht?

Bei den billigen Texas Instruments-Modellen ohne Matrixanzeige geht das tatsächlich mit 1 Knopfdruck, die 3 Speicherplätze zu löschen. Meine Schwester hatte bis zur 10. Klasse so 1 Billigmodell.

Wir hatten glücklicherweise immer Casio, deren Speicher nicht mit nur 1 Taste gekillt werden kann.

0
Ares36  19.08.2021, 03:41
@Neuerfan1

Ne wird hatten auch casio aber wir mussten die kombination eingeben bis auf die letzte taste die der lehrer dann selber gedrückt hat

1
Neuerfan1 
Fragesteller
 19.08.2021, 03:42
@Ares36

Für unsere Lehrer hätte das viel zu lange gedauert... die wollten auch nur nach Hause. Oder haben einfach nicht an die Taschenrechner gedacht, weil nur noch Handys und Smartwatches auf der Kill-List stehen.

0
Neuerfan1 
Fragesteller
 19.08.2021, 03:45
@Ares36

Und wenn ich wirklich einen Lehrer hätte, der das regelmäßig so macht wie du beschrieben hast, dann würde ich einfach die andere Tastenkombination drücken, die nur die Einstellungen löscht, aber nicht die Daten (und dies den Mitschülern auch nahelegen).

Wenn der Lehrer irgendetwas über die andere Displayanzeige sagt, argumentiert man einfach mit "Neuer Taschenrechner, da sieht das anders aus", oder einfach "Softwareupdate"...

0
schwarzerkicker  19.08.2021, 04:42
@Neuerfan1

Ich hab das einfacher gemacht. Wir hatten so hellgraue Tische in der Schule. Da hab ich in der Pause vor der Klausur mit Bleistift einige Formeln und Notizen drauf geschrieben und dann Mäppchen oder Taschenrechner drauf gelegt. Aus einem Meter Entfernung fiel das gar nicht mehr auf. Nach der Arbeit mit der Hand drüber gewischt und dann war das wieder sauber :D

Hab ich aber tatsächlich nur zwei oder dreimal in Physik und Wirtschaft gemacht, damit ich mit den Rechenwegen nicht durcheinander kam. In Mathe konnte man ja immer eine Formelsammlung benutzen, nur in den anderen Fächern halt nicht.

2
Neuerfan1 
Fragesteller
 19.08.2021, 11:01
@schwarzerkicker

Bei den Casio-Taschenrechnern, die auch Einheiten umrechnen können und einige physikalische Konstanten gespeichert haben, gibt es doch diese Übersicht mit den Zahlencodes für diese Umrechnungen (immer 2- oder 3-stellige Nummer).

Diese Übersicht hat man in den Deckel der Schutzhülle eingeklebt (war nur oben fixiert) und konnte dann aufgeklappt werden, da sie beidseitig bedruckt war.

Auch hier konnte man etwas verstecken, da die Benutzung der Umrechnungsfunktionen ja legitim war.

Auf das Papier selbst schreiben ging schlecht, da es dunkelgrau mit weißer Schrift war (Bleistift hätte man kaum lesen können), aber untendrunter ein Spickzettel? Zumindest bei meinen Lehrern hat niemand daran gedacht, dass so was gehen könnte.

0
schwarzerkicker  19.08.2021, 11:10
@Neuerfan1

Das wäre bei uns nicht gegangen. Unser Mathelehrer hat immer strikt darauf geachtet, dass die Taschenrechner ohne den Deckel auf dem Tisch lagen.

1
Neuerfan1 
Fragesteller
 19.08.2021, 11:16
@schwarzerkicker

War bei uns auch erst in der Oberstufe interessant.

Der Casio FX-85 DE Plus, den wir in der 7. bis 10. Klasse genutzt haben, hat diese Umrechnungsfunktionen gar nicht.

Dann haben wir in der Oberstufe nochmal ne Sammelbestellung für den fx-87 DE PLUS gestartet. Der konnte die Umrechnungen und wir durften diese auch benutzen. War in Physik öfters dran. Warum hätte man die Codes erstecken sollen?

Im Jahr vor dem Abi bestellten wir dann noch den fx-991 DE X. Hier gab es wiederum eine andere Menüführung für die Formeln, daher keine Tabelle nötig... und damit hätte das auch schon wieder nicht mehr funktioniert.

Es hatte aber nicht jeder de fx-991 mitbestellt. Einige haben sogar bis zum Abitur den 85er aus der 7. Klasse weiter genutzt.

0

Zweithandy abgeben wenn man auf die Toilette geht ^^

In Deutsch bei Arbeiten, über Bücher kann man einiges in die Bücher schreiben

Advanced shit, den ich nicht probiert habe:

Es gibt Brillen und Kontaktlinsen, mit denen man Geheimtinte sehen kann. Und viele Lehrer erlauben auf eigene Blätter zu schreiben, und man muss ja keine leeren abgeben ;)


Neuerfan1 
Fragesteller
 19.08.2021, 03:35

Wir durften uns in Physik immer 5x5 cm große Zettel vollschreiben.

Bei einigen von uns waren so viele Formeln drauf, das hätte man nur mit Mikroskop lesen können.

Edit: Mein Glück war, dass im Zeitalter von Handys nur noch diese im Fadenkreuz stehen. Ganz anders in den 1980ern. Damals waren die Taschenrechner das größte Stück Hightech, das die Schülern in der Schule dabei hatten.

1