Was kann ich noch tun?

6 Antworten

Dann mach die Tür zum Bad zu und lass sie da nicht rein...

Stell das Katzenklo über Nacht vor die Klotür und verschließ die Tür.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte 50 Jahre Katzen

Da ist irgendwo eine Drehregler, mit dem man den Wasserfluss in den Spülkasten regulieren kann. Wenn man denn ganz runter schraubt fließt kein Wasser mehr in den Kasten.

Wenn da nichts mehr passiert, wenn sie drauf drückt lässt sie es irgendwann. Ist ja langweilig.

In der Früh sollte man nicht vergessen den Wasserfluss wieder anstellen.

Ich vermute die Tür einfach abzuschließen ist keine Option, weil das Katzenklo da drin steht.

Nur 1 Katzenklo und das im Bad, ist suboptimal. Da habt ihr doch noch mehr Duft in der ganzen Wohnung als wenn nur das Katzenklo irgendwo stehen würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

Badezimmertür geschlossen halten. Wenn nötig von außen anschließen, dem spätestens am Schlüssel wird Deine Katze scheitern.

Sofern Deine Katze in Einzelhaltung lebt, solltest Du ihr zudem eine Zweitkatze (ca. gleiches Alter und gleiches Geschlecht) besorgen. Katzen gehören nicht in Einzelhaltung, das ist nicht artgerecht. So hat die Katze auch jemanden, mit dem sie sich beschäftigen kann, wenn Du schläfst und ihr langweilig ist.

Bitte achte aber auf eine anständige Vergesellschaftung, das kann ein paar Monate dauern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin