Welche Folgen kann Krafttraining im jungen Alter haben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Krafttraining wird erst kritisch wenn es falsch betrieben wird. Bei Beachtung des Alters, der Ausführungen und ärztlicher Kontrolle steht dem nichts im Weg. Außerdem sollte ein Jugendlicher nicht trainieren wie die erfahrenen Profis. Der junge Körper funktioniert anders als der eines Erwachsenen. Nur warum ist das so? Zu einem liegt es an den Knochen. In jungen Jahren sind die Knochen noch weich und biegsam. Die Knochendichte ist auch kleiner als die bei Erwachsenen. Das mag gegen Knochenbrüche schützten aber viel wichtiger sind die Wachstumszonen. Dort ist die Knochendichte noch geringer und bei Training mit viel zu schweren Gewichten wirkt auf diesen Zonen eine Zug- und Druckbelastung. Die Folge ist deren Verknöcherung. Dem zu folge wird dein Wachstum behindert. Auch bist du anfälliger für Haltungsschäden bei einseitigem Training. Positiv Haltungsschäden können im Jugendalter gut ausgebessert werden. Deswegen ist eine aufmerksame Beobachtung bei jugendlichen wichtig. Nächster Nachteil sind deine Gelenke. Im Wachstum kommt es vor das Sehnen und Bänder unterschiedlich wachsen. Das destabilisiert deine Gelenke. Damit steigt das Verletzungsrisiko und das will keiner Verantworten. Mit 16 Sind die meisten aus dem gröbsten raus. Das ist auch der Grund warum Fitnessstudios erst ab 16 sind. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber es gibt auch einige die erst ab 18 reinlassen.

Einen guten kleinen Überblick bekommst du hier: http://www.muskel-guide.de/fitness/training-als-jugendlicher-krafttraining-als-jugendlicher-in-der-wachstumsphase/ Damit verstehst du auf was ich hinaus möchte. Was ich dir auf jedenfall mit geben möchte ist, das es nicht Schädlich ist, wenn es richtig gemacht wird. Denn im Jugendalter werden Grundlagen gelegt die später verdammt schwer aufzuholen sind.

Hallo, es kommt auf den Körperbau an. Du kannst mit 15 Jahren schon groß und kräftig sein, da wird sich ein Krafttraining nicht negativ auswirken. Wenn du aber noch nicht vollständig ausgewachsen bist, und du vielleicht das Krafttraining übertreibst, dann kann es für dein Wachstum Folgen haben. Die Folgen könnten sein, daß du vielleicht nicht mehr wächst. Dann solle man ersteinmal Ausdauersport betreiben und vielleicht ein Jahr warten. Ich hoffe, dass dir diese Auskunft reicht.

Wer Krafttraining macht, muss dabei bleiben, es sei denn, er nimmt in Kauf, dass er, sobald er damit aufhört, "hässlich" zu werden. Dann hängen nämlich die Muskeln schlaff am Körper herunter. Sehr ästhetisch! ;-)


BreitenSportler  15.02.2012, 17:32

Hattest du schon mal einen gebrochenen Arm oder gebrochenes Bein?

Was ist mit den Muskeln passiert, wenn da wochenlang ein Gips drauf war?

Da hängt überhaupt nichts, Muskeln die nicht benutzt werden, werden abgebaut also schreib keine Scheiße.

0
GarfieldSL  15.02.2012, 17:36
@BreitenSportler

Ok, die Muskeln wohl nicht, aber die Haut, die bildet sich nicht zurück. Außerdem spar die deine "Höflichkeiten".

0

Das ist eigentlich kein Problem...wir haben viele Jugendliche im Fitness-Studio die schon Probleme mit z.B. dem Rücken haben...Krafttraining kann da gut helfen...


oeoeoe 
Fragesteller
 15.02.2012, 17:14

wie ist es mit dem Wachstum ? ich hab da gehoert das es stoppt

0