Warum wollen sich Viren vermehren, wenn sie keine Lebewesen sind?

7 Antworten

Ich bin mir nicht sicher, ob die Gründe/der Grund belegt sind/ist, aber jedenfalls ist es ihre Eigenschaft, sich zu vermehren, obwohl sie keine Lebewesen sind. Das ist verwirrend, aber tatsächlich ist es der Fall.

Sie haben keinen Willen. Bakterien auch nicht.

Sie wollen nicht, sie tun es, bzw. lassen es tun. Warum vermehren sich Salzkristalle? Warum vermehrt sich Feuer? Warum vermehren sich Einzeller, die allerdings, per definitionem, Lebewesen sind?

Und warum zum Teufel vermehrt sich das Kleingeld in meiner Hosentasche nicht?

Viren vermehren sich nicht selbst. Sie brauchen deswegen ja Wirte. Ein Virus setzt sich auf eine Zelle und die Zelle produziert dann Viren statt dem was sie normalerweise produzieren würde.

Sie handelt ja nicht bewusst. Aber sie sind so entstanden, denn die Tatsache, dass ihr Aufbau ihre Vermehrung begünstigt, ist der Grund, warum sie bis heute existieren. Viren, denen diese Fähigkeit fehlt, sterben aus. Viren, die besonders gut darin sind, werden mit der Zeit häufiger.