Warum gehen die (Linien)Flüge nicht über die Antarktis auch wenn es teilweise der direkteste und schnellste Weg von A nach B wäre?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Antarktis ist das Südpolargebiet, riesig groß und es gibt außer direkt an der Polstation (Amundsen-Scott-Base) keine Möglichkeit, eine Ausweichlandung (ETOPS-Regeln) zu machen. Deshalb ist sie für Routineflüge eine No-Go-Area. 

Außerdem folgen Flugrouten fast immer, wenn es geht, einer geodätischen Linie, also der kürzesten Verbindung zwischen zwei Punkten auf der Kugeloberfläche. Warum sollte man erst ein Viertel des Erdumfangs bis zum Südpol zurücklegen und dann wieder Richtung Äquator fliegen? 

Das macht wenig Sinn, wenn wir mal ganz grob einen Flug nach Neuseeland betrachten, das ja etwa (oder nahe bei) bei 173° westlicher Länge liegt, also von FRA aus praktisch die kängste Strecke bildet. Man könnte also auf dem Längengrad Null nach Süden fliegen und auf der anderen Seite wieder hoch, aber auch da wäre der Flug länger als nach Osten, denn von Frankfurt auf 50° Nord ginge es 50° bis zum Äquator, dann 90° bis zum Südpol = 140°, dann links rum bis zu 170° westlicher Länge und hoch bis, sagen wir, Christchurch bei 45°. Das sind 185°, plus ein paar Kurven, also mehr als der Weg über Asien. 

Zeitmäßig und unter Sicherheitsaspekten nicht machbar und damit sinnlos. Außerdem gibt es kein Flugzeug, dass diese Entfernung Nonstop zurücklegen kann. Es macht auch keinen Sinn, z. B. erst nach Buenos Aires zu fliegen und dann zu versuchen, über das Südpolarmeer und die Antarktis zu fliegen. 

Wenn wir mal Flugzeuge haben, die mindestens so zuverlässig wie die heutigen sind und dabei die Welt ohne Zwischenlandung umrunden können, würde die Flugrichtung allerdings keine Rolle mehr spielen. 


ramay1418  08.03.2016, 07:40

Danke für den Stern! 

0

im falle des falles, ist dort die Bergung äusserst schlecht und zu aufwendig

Die Notlandeplätze dort sind meistens verschneit. und der Tower ist eingefroren.


Lohengrimm  13.02.2016, 19:57

Ach so. Ich dachte immer, weil bereits so viele ins Ozonloch gefallen seien... :-D 

0

Mir fällt kein Flug aus Europa ein der kürzer wäre wenn er über den Südpol gehen würde. Abgesehen davon gibts dort im Umkreis von tausenden km keine Ausweichflughäfen für ein Verkehrsflugzeug.

Ja die von Paris nach New York oder welche?