Verbrauchen Pflanzen Sauerstoff?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erschütternderweise gibt es hier einige schimmerlose Antworten ...

Natürlich verbrauchen auch Pflanzen Sauerstoff. Einen Teil des bei der Photosynthese gebildeten Zuckers verbrauchen Pflanzen zur Energiegewinnung. Dazu haben sie Mitochondrien. Die betreiben Zellatmung wie wir - nur wird die positive Sauerstoffbilanz durch die Photosynthese erreicht.


botanicus  10.11.2014, 19:21

Danke für's Sternchen :-)

0

Ja, Pflanzen geben während der Photosynthese Sauerstoff an die Umgebung ab und verbrauchen dabei Kohlendioxyd. Sie brauchen den organischen Kohlenstoff zum Zellwachstum. Der abgespaltene Sauerstoff wird an die Umwelt abgegeben. Ohne Pflanzen hätten wir keine atembare Atmosphäre auf der Erde.

Auf Wiki steht ja auch "Fast alle Lebewesen benötigen Sauerstoff zum Leben", nicht ALLE! Pflanzen brauchen Kohlendioxid, einige Bakterien brauchen Schwefelverbindungen und extreme Temperaturen, um zu überleben.


Germanhope1 
Fragesteller
 07.11.2014, 14:27

Es geht aber darum das da stand:sie produzieren mehr als "sie verbrauchen"!

0
botanicus  08.11.2014, 23:41

Pflanzen bilden viel Sauerstoff, verbrauchen aber bei der Atmung auch wieder welchen.

1

Klar, auch der Stoffwechsel einer Pflanze funzt mit Sauerstoff.

Sie kann zwar Substanzen ohne O2 aufbauen, aber zum Abbauen, Verwerten, Wachstum, braucht sie ihn auch. z.B. Nachts.

Pflanzen "atmen" auch. LG


wollmaus14  07.11.2014, 14:22

Sie prodzieren lediglich durch ihre Fähigkeit zur Photosynthese mehr Sauerstoff, als sie selbst verbrauchen ..... und das machen sich die Lebewesen zu Nutze, die es nicht können. Google mal nach Pflanzenatmung

1

Bäume und Pflanzen verbrauchen ausschließlich Sauerstoff und produzieren gar keinen, sondern Kohlendioxyd. Das ist der Fakt und das was zutrifft, eine falsche Lehre, Bäume würden Sauerstoff produzieren. Jetzt muss WWARAA umgesetzt werden, um die Bäume halten zu können trotz Treibstoffen für 7,5 Milliarden, die Energieabgreifung auf solche umgestellt komplett werden muss, die kein Co2 produziert wie Windkraft und Platten im Meer naturbedacht untergebracht.


Pflanzen verbrauchen auch Sauerstoff, vor allem in der Nacht. Aber den Anteil den sie benötigen ist geringer, als der Anteil den sie durch Photosynthese erzeugen, Sonst hätten wir ja ein Problem ;D