Sportfotografie: 50mm oder doch 85mm an APS-C?


22.07.2020, 21:34

PS: Bei dem Wettkampf handelt es sich um ein Hindernis Meeting und daher denke ich, dass ich in etwa 6-15 Meter an die Läufer herankomme.

4 Antworten

Bei der Entfernung ist das 85mm besser. Allerdings, wenn du gesagt hast, dass es dir zu teuer ist, kannst du notfalls auch das 50mm nehmen und etwas croppen - moderne Kameras haben ja eine ausreichend hohe Auflösung.

Ist einer deiner Freunde/Verwandten/sonstige Bekannte vielleicht auch (Hobby-)Fotograf und verwendet Sony? Vielleicht kannst du dann ja mal fragen, ob du dir ein entsprechendes Objektiv für den Tag leihen kannst.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyfotograf

Simon1602 
Fragesteller
 22.07.2020, 22:02

Erst einmal danke für deine Antwort und nein leider ist keiner meiner Verwandten/ Freunde oder sonstige Fotograf mit einer Sony Kamera. Daher denke ich dass ich vermutlich auf Gearflix zurückgreifen muss.

0

Hallo

welche Optik ist ein Frage des Motivabstand wenn du Fotoreportage machen willst/musst und auch liefern musst dann miete ein FE 70-200/4 G OSS oder zur Not das SEL 55-210 OSS oder das SEL 18-200 OSS Version I

Das FE 50/1.8 hat einen zu langsamen Autofocus für nahe Sportmotive und mitziehen, da muss man das SEL 50/1.8 OSS oder das FE55/1.8 nehmen oder die Arbeitstechnik anpassen

Die Frage ist eher, ob Du mit einem 50mm nah genug ran kommst. Das bezweifle ich, daher würde ich Dir zu einem 85mm raten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie nah kannst denn ran? Im Zweifelsfall das 85mm.


Simon1602 
Fragesteller
 22.07.2020, 21:31

Ich vermute dass ich am Rand der Tartanbahn oder auch auf der Tartanbahn stehen kann, sodass ich den Läufer beim Hindernislauf nicht In die Quere komme. Ca 8-15m denke ich.

1