Sollte der öffentliche Personennahverkehr kostenfrei sein?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Finde es gut, weil... 49%
Finde es schlecht, weil... 34%
Anderes... 17%

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes...

Vergünstigungen des ÖPNV sind ein wichtiger Schritt, aber nicht der Einzige.

Unser kaputtgesparter, desolater ÖPNV müsste nachhaltig ausgebaut werden, was aber so gut wie unmöglich war durch die einseitige Förderung von Individualverkehr und die Möglichkeit, jede Form der Erweiterung durch Baumaßnahmen in jeder Stufe unterbrechen zu können. Unzählige Kilometer Schienen verfallen beispielsweise jedes Jahr. Mit unserem jetzigen Verkehrsminister wird sich daran wieder einmal nichts ändern.

Ein brechend überfüllter Zug oder Bus, welcher eine reinte Tortur für die Fahrgäste darstellt, ist keine Möglichkeit, ÖPNV schmackhaft zu machen. Es fehlt bereits an grundlegenden Ressourcen.

LG

Anderes...

Kommt darauf an wie man das ausgestalten würde!

Es würde ja schon reichen, das jeder der einen PKW zulassen will, einen eigenen Parkplatz nachweisen muss, an der Wohnadresse, bzw. nur maximal 70 Prozent der öffentlichen Parkplätze im Umkreis von 150 Metern um die Wohnadresse von Anwohnerbeansprucht werden dürfen.

Rückbaupflicht von Parkplätzen an Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsstätten, in den ersten Jahren 10 Prozent, nach 5 Jahren jährlich 1 Prozent.

Pendlerpauschalen nur für Fahrzeuge die mit mindestens 75 % der Sitzplätze zu 80% der Fahrten ausgelastet wurden.

Dafür muss der Arbeitgeber bei ungünstigen Schichtsystemen, die eine Nutzung des ÖPNV erschweren 50% der verlängerten Fahrzeiten vergüten.

Gebot Speditionen müssen 1% ihrer Fahrer an den ÖPNV abgeben und die Ware auf die Schiene oder Autonome Systeme umstellen.

Anderes...

ERST das Angebot verbessern, DANN einen günstigen und vor allem leicht zu verstehenden Tarif einführen, der günstiger wird, desto mehr man fährt.

Komplett kostenlos ist keine gute Idee. Dann wird es als selbstverständlich angesehen und nicht mehr geschätzt. Es könnte aber steuerliche Erleichterungen für Geringverdiener geben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich "studiere" seit meiner Kindheit das deutsche Bahn-Netz.
Finde es gut, weil...

Ja bin ich absolut dafür.

Wenn wir uns 1 Milliarde Euro Pro Monat für Coronatests leisten können wieso soll kostenloser ÖPNV dann nicht funktionieren

Aus der Sicht eines Klimaschützers sollte das ja auch befürwortet werden

Aber wir müssen dringend die Kapazitäten und die Verbindungen ausbauen

Anderes...

In Ungarn fahren alle Rentner kostenlos. So sollte man das auch hier machen. ÖPNV ist keine Alternative für Pendler vom Land. Und durch die präkere Sicherheitslage wegen sexueller Belästigungen durch "Neubürger" nicht gerade empfehlenswert für Frauen, die allein unterwegs sind