Slowenisch/Slowakisch?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist so ähnlich wie bei Niederländisch und Deutsch, weil die beiden Sprachen den gleichen Stamm (bei NL/D-germanisch, bei SK/SLO-slawisch) haben. Man versteht zwar ein bisschen aber die Sprachen sind nicht die gleichen. Ich kann als Halb-Slowene sagen das sie sich doch in vielen unterscheiden: z.B. Slowenisch hat keine Apostrophen, Slowakisch schon. Außerdem sind sehr viele Wörter verschieden, man kann vielleicht vermuten was es sein könnte mehr aber auch nicht. Wer eine Sprache von denen beiden spricht wird es wohl leichter mit der anderen haben (siehe Deutsch-Niederländisch).


The567  19.06.2016, 21:36

Das ist totaler Schwachsinn. Ich binn slowake und kann sagen ich versteh Slowenen sehr gut außer ein paar Ausnahmen

0
SuperAndreas67  27.06.2016, 12:48
@The567

Ich sag ja gleicher Sprachstamm(ähnliche Sprache) mit ein paar Unterschieden und Ausnahmen ;)

0

Slowakisch und Slowenisch sind, die Namen sagen es, slawische Sprachen. So ist eine gewisse Ähnlichkeit gesichert.

Slowakei und Slowenien sind aber keine benachbarten Länder, so ist ein Unterschied gesichert.

Am besten studierst du Lehrbücher zu beiden Sprachen, um die Unterschiede im Detail zu erkennen.

Ich bin slowake und kann slowenisch reden sprechen und lesen aber z.b. kroatisch ist gür mich leichter 

Du kannst die Unterschiede auch in der Wikipedia nachgucken. Nimm die (sk) Slovenčina und (sl) Slovenščina Versionen!