Inhaltsangabe bei Analyse einer Dramenszene

2 Antworten

Du kannst im Einleitungssatz das Thema des Dramas nennen, das ist aber optional. Die Inhaltsangabe bezieht sich nur auf die Szene, eine Inhaltsangabe des gesamten Dramas ist nicht gefordert.


Superfrettchen 
Fragesteller
 07.12.2014, 19:07

Sicher??? (Ist seeehr wichtig)

0
BerthaDieBaer  07.12.2014, 19:08

So müssen wir es machen. Geh doch auf Nummer sicher und schreib am Anfang (im oder nach dem Einleitungssatz) das Thema des gesamten Dramas. Aber die Inhaltsangabe bezieht sich zu 100% auf die Szene. Danach schreibst du ja sowieso noch die Funktion der Szene im Drama. Welches Drama denn? :)

0
BerthaDieBaer  07.12.2014, 19:27

Von Dürrenmatt oder? Wir haben Galileo Galilei, Kabale und Liebe und Faust gemacht. Viel Erfolg :)

0

Du musst zuerst das ganze Drama grob zusammen fassen und dann sie Szene ein bisschen genauer beschreiben. Um welches Drama gehts?


Superfrettchen 
Fragesteller
 07.12.2014, 19:03

Was meine Frage nicht beantwortet. Natürlich muss ich im weiteren Verlauf der Analyse näher auf die Szene eingehen, aber meine Frage war: Muss ich vorher eine INHALTSANGABE des gesamten Dramas machen?

0
Winterapfel98  07.12.2014, 19:06
@Superfrettchen

hab ich doch gerade gesagt. ja klar, aber nur grob um dem Leser kurz zu erläutern worum es überhaupt geht. dann sagen, was vor der Szene passiert ist, was danach passiert und dann die Szene wiedergeben. war das jetzt so schwer zu verstehen? du musst mich hier nicht für blöd darstellen.

0
Superfrettchen 
Fragesteller
 07.12.2014, 19:09
@Winterapfel98

Mache ich nicht, aber versuche doch bitte in Zukunft, deine Antworten präziser zu formulieren. Dafür wären wir dir alle sehr dankbar. Danke :D

0