Holz Lack für Lebensmittel geeignet?

5 Antworten

Also ich würde auf jeden fall Lebensmittelechten Klarlack verwenden evtl. auch eine Lebensmittelechte Grundierung bin mir bei der Grundierung aber nicht sicher ob es soetwas gibt.

Dann würde ich nachschauen ob der Lack auch Spühlmaschienengeeignet ist oder ob auf den Brettern auch mit Messern geschnitten wird das könnte den Lack zum absplittern bringen und sich in den Lebensmitteln festsetzen. Vieleicht könntest du dein Werkstück auch mit einer Durchsichtigen schnittfesten Folie bekleben.

Es gab mal ein Zentrum für Baubiologie oder etwas ähnliches. Die wären wohl der richtige Ansprechpartner für deine Angelegenheit.

I.A. kann ich aber sagen, die meisten Lacke, die du im Baumarkt findest sind nicht für Lebensmittelkontakt geeignet, da diese ausgasen und die lustigen Lösungsmittel, nicht wirklikch tolle Eigenschaften besitzen, geschweige denn in Kontakt mit Lebensmittel kommen sollten.

Es müsste aber Lacke/Stoffe auf Bio-Basis geben...

Ja in Lackierereien wird ja nur noch wasserbasis-Lacke verwendet.. Die können also ohne Bedenken Lebensmittelkontakt haben?

Es gibt Wasserbasierte Acrylfarben, welche sogar Kinderspielzeugtauglich sind.

Ich hab die Türstöcke damit bemalt. Einfach im Baumarkt schauen.
Außerdem kannst du ja auch Kunststoff (Cellophan etc.) einlegen, dann bist du auf der ganz sicheren Seite.

Schöne Grüße