Hefebrötchen aufbewahren?

3 Antworten

Ich würde die vollkommen auskühlen lassen und dann in eine Papiertüte geben. So bleiben sie relativ frisch und knusprig. Wenn Du am nächsten Tag noch Zeit hast, kannst Du sie mit etwas Wasser besprühen und kurz im Ofen aufbacken.

Hallo Du,

schön dass Du Dich an einen Hefeteig gewagt hast. Nur bitte laß die Brötchen auskühlen, wenn Du sie warm irgendwie verpackst schwitzen die und werden so richtig labbrig. Genauso ist es nicht zu empfehlen die in eine Plastiktüte zu geben, da schwtzen die ebenso auch wenn die schon ausgekühlt sind. Eine Papiertüte ist eigentlich das Beste wo Du sie aufbewahren kannst, aber wie gesagt erst völlig auskühlen lassen.

Guten Appetit, Lg. Bernhard 46

Warm einpacken ist nur dann eine gute Idee, wenn du einen Schockfroster hast und sie am nächsten Tag fertigbacken oder aufbacken willst.

Je nach Größe werden sie dir in einer Papiertüte hart/altbacken.

Tüte sie in einer Plastiktüte ein wenn sie abgekühlt sind (Ja, sie werden dann weich), und schmeiß sie morgen kurz auf den Grill, sodass sie aufgeknuspert und heiß direkt mit dem Grillgut zusammen verzehrt werden können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule