Hast du in dieser Demokratie schon mal einen Anteil an oder Einfluss auf Regierungsentscheidungen gehabt?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ja, und zwar... 67%
Nein, würde ich aber gerne haben 33%
Nein, will ich auch gar nicht 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, und zwar...

Ja. Ich habe als gerade Volljähriger mit einer Jugendgruppe mal einen modernen Zug auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke fahren lassen, um das Thema der Wiedereröffnung in die politische Debatte zu bringen.

Das ist gelungen und Jahre später ist er in einen Landesplan aufgenommen worden und fährt jetzt zumindest auf einem Teilabschnitt wieder.

Heute ist das natürlich nicht mehr möglich.


5Leonarda 
Fragesteller
 29.12.2023, 10:17
Jahre später ist er in einen Landesplan aufgenommen worden und fährt jetzt zumindest auf einem Teilabschnitt wieder.

Und du meinst, dass ist wegen deiner Aktion Jahre vorher passiert?

0
DocPsychopath  29.12.2023, 14:31
@5Leonarda

Es war Jahrzehnte kein Thema für die Politik. Die Strecke war bei allen konsensual nur noch für Güterzug vorgesehen und jeder lachte über die gammligen alten Züge, die in den 60ern darauf zuletzt unterwegs waren. Wir hatten aber zu unserer Vorführfahrt mit einem Prototyp ("Talent") 60 Lokalpolitiker eingeladen. Ua. kam eine SPD-Ratsfraktion auf Fahrradausflug komplett. Und die waren alle beeindruckt und es gab sehr gute Gespräche. Völlig unerwartet beschlossen dann Stadträte einen Antrag an die Landesregierung.

1
5Leonarda 
Fragesteller
 29.12.2023, 14:40
@DocPsychopath

Dann war das ja eine richtige Aktion und keine Entführung eines Zugs von einer Gruppe übermütiger Jungs.

0
DocPsychopath  29.12.2023, 14:43
@5Leonarda

Wir waren übermütige Jungs und Mädels. Aber von Entführung hatte ich nix geschrieben. Du auch nicht gefragt.

1
5Leonarda 
Fragesteller
 29.12.2023, 14:54
@DocPsychopath

Danach zu fragen hätt3 ich als zu dreist empfunden 😂, aber der Gedanke kam mir schon kurz. Aber dann auch die Frage, wie man so etwas hätte bewerkstelligen können. Und ausserdem hätte das sicher nicht zu einem posiitiven Ergebnis geführt.

0
DocPsychopath  29.12.2023, 14:55
@5Leonarda

Wir haben ganz naiv und lieb bei dem Hersteller des Zuges gefragt. Und der hat ihn uns zur Verfügung gestellt. Der wollte ja mit dem Prototyp Werbung machen. Die Talente sind heute Alltag, aber damals war der brandneu und es gab nur einen einzigen.

1
Nein, würde ich aber gerne haben

Alle 4/5 Jahre Wählen um im Anschluss zu hören "Du musst den Gürtel enger schnallen weil wir Geld ins Ausland verschenken müssen“ habe mich den Glauben das ich ein Mitspracherecht habe verlieren lassen!

Ja, und zwar...

Bin SPD Mitglied und ehemaliger Mitarbeiter im Landtag und Bundestag...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – SPD Mitglied und Arbeiter der Fraktion

5Leonarda 
Fragesteller
 28.12.2023, 18:25

Und was hast du mitentschieden?

1
Bones007  28.12.2023, 18:28
@5Leonarda

Ach so einiges...

Auf den Parteitagen und co kommt vieles zusammen ... Von Regierungsbildungen bis Wahlprogrammen ist alles dabei.

0
Nein, würde ich aber gerne haben

Ich hätte auch viel lieber eine echte Demokratie. Das hier ist für mich keine Demokratie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe alles am eigenen Leib erfahren

5Leonarda 
Fragesteller
 29.12.2023, 23:59

Ja, wir dürfen unser Kreuzchen machen, geben unsere Stimme ab und haben dann keine mehr.

1
Mollywolly  30.12.2023, 07:40
@5Leonarda

Genau so sehe ich das auch. Deshalb wähle ich nur mehr ungültig.

Ich habe immer das Gefühl wir wählen unseren sklaventreiber

2
5Leonarda 
Fragesteller
 30.12.2023, 14:51
@Mollywolly

Ja, dann sind die Menschen wohl....schlimmer als blind.

1
5Leonarda 
Fragesteller
 30.12.2023, 16:13
@Mollywolly

Das ist offenichtlich so gewollt und es kostet Mühe, da auszusteigen. Man muss echt viel recherchieren und im ""Kaninchenbau" graben, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

0
5Leonarda 
Fragesteller
 30.12.2023, 18:04
@Mollywolly

Im Großen und Ganzen liegt man damit sicher oft richtig, aber ich brauche immer Beweise, wobei ich jetzt nicht nur an Demokratie denke.

Dies hat mich noch richtig verblüfft. So viel Dreistigkeit!

ARTE-Doku: Public Relations - Manipulation der Masse

Edward Bernays: „Wenn wir die Mechanismen der Meinungbildung der Massen verstehen, ist es möglich sie zu kontrollieren, ohne dass sie überhaupt merken gesteuert zu werden!"

Ganz am Anfang der Satz......

"Autoritäre Regime sichern ihre Macht mit Gewalt, unsere Demokratien mit Hilfe der Public Relations".
1
Mollywolly  30.12.2023, 18:06
@5Leonarda

Sowieso.

Nicht anders funktioniert unser System.

Manipulation ohne Ende

Corona war der beste Beweis der absoluten Manipulation und wie manipulierbar die Leute sind.

Heute noch glauben soviele noch an dieses Märchen.

1
5Leonarda 
Fragesteller
 30.12.2023, 18:38
@Mollywolly

Corona war ja nicht ungefährlich.

Gain-of-function-Forschung seit 2015

Mit Gain-of-function-Techniken wurden Fledermaus-Coronaviren in für Menschen gefährliche Krankheitserreger verwandelt, die in der Lage sind, eine globale Pandemie zu verursachen: Um das Virus übertragbarer zu machen, nahmen die Forscher des Instituts Substitutionen in der RNA-Kodierung des natürlichen Virus vor, indem sie ein Stück des ursprünglichen SARS-Virus in einen Ausschnitt aus einem SARS-ähnlichen Fledermaus-Coronavirus einfügten. So wurde ein Virus kreiert, das in der Lage ist, menschliche Zellen durch Aerosolübertragung zu infizieren.

Corona war eine Biowaffe.

Und unter Wikipedia Covid10 Übertragungsweg heißt es:

Am 20. Januar 2020 gab die chinesische Gesundheitskommission bekannt, dass eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung möglich sei.

Damit wurde öffentlich zugegeben, dass die Gain-of-Function Forschung ein Erfolg war.

Was mich aber wunderte, war, dass sich BioNTech bereits im Dezember 2019 auf die Pandemie vorbereitete.

Man hätte doch nur die Flugreisen einstellen müssen.

0

Ja unser Bürgermeister hat mit 2 Stimmen zu wenig die Wahl verloren. Eine war meine.Die andere,die von einem Kumpel der auch nicht mit seiner Politik einverstanden war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

5Leonarda 
Fragesteller
 28.12.2023, 18:26

Ich meinte direkt bei Regierungsentscheidungen....

0
Ceetee1000  28.12.2023, 18:28
@5Leonarda

Nein. Das nicht. Ich bin ja kein Firmenchef,der mal eben ein paar tausend Euro locker macht für die Partei.

0
5Leonarda 
Fragesteller
 28.12.2023, 18:30
@Ceetee1000

Aber genau das interessiert mich ja. Nur Kreuzchen machen reicht nicht aus für eine Demokratie.

1
Ceetee1000  28.12.2023, 18:32
@5Leonarda

Ja doch. Das hat lange gereicht,als Politiker noch dem Staat verpflichtet waren. Wie sollen sich sonst 80.000.000 Menschen einbringen?

1
5Leonarda 
Fragesteller
 28.12.2023, 18:35
@Ceetee1000
Politiker noch dem Staat verpflichtet waren

Wann und wo gab es das denn mal?

Wie sollen sich sonst 80.000.000 Menschen einbringen?

Heute, wo fast jeder Internet hat, könnte vielleicht online über einzelne Sachen abstimmen.

1
Ceetee1000  28.12.2023, 19:18
@5Leonarda

Ah der Volksentscheid? Ja träum weiter. Ein "Volksvertreter" sagte mal wörtlich,wo kommen wir denn hin,wenn wir das Volk entscheiden lassen würden?" Und die Wahrheit ist doch, so unrecht hat er nicht. Bei vielen Dingen könnte man direkt mitentscheiden lassen,aber gerade bei Geschichten wie Maaatricht Verträge,2+4 usw, handelt es sich um Werke mit mehreren 1000 Seiten. Welcher Normalbürger, liest,geschweige denn versteht das.

Und mit früher meinte ich, wenn man CDU wählte bekam man das und bei SPD das Gleiche. Politiker traten zurück, Wulff wegen einer Rechnung über 350€. Heute kann man sich mittlerweile so eine Selbstkritik nicht mal im Entferntesten vorstellen.

1
5Leonarda 
Fragesteller
 28.12.2023, 21:20
@Ceetee1000

Sowas wie Maastricht Verträge müßten sowieso zur Abstimmung kommen. Dazu müßten schon die Pläne samt Konsequenzen offen diskutiert werden. Örtliche Rechtsanwälte müßten eingebunden werden, Rechtsanwälte, denen man wirklich vertrauen kann.

Und die Texte müssen so klar und deutlich sein, dass ein "Normalbürger" sie versteht.

0
Ceetee1000  28.12.2023, 22:56
@5Leonarda

Und genau da liegt der Fehler. Das wird absichtlich so gemacht. Erstens, damit das Volk denkt,daß die Politiker eine höhere Bildung haben.. Zweitens damit es eben nicht jeder kapiert. Dad Problem haben sie ja heute mit den Medien. Es finden sich sehr wohl Erklärungen,aber auch dagegen. Das können sie gar nicht brauchen. Dann kommt sowas wie der Faktenchecker.

2
5Leonarda 
Fragesteller
 28.12.2023, 23:09
@Ceetee1000

Und solange es ist, wie es ist, kann man, meiner Meinung nach, nicht wirklich von einer Demokratie sprechen.

2
Ceetee1000  28.12.2023, 23:12
@5Leonarda

Ja das tut auch niemand, der von Politik eine Ahnung hat und Zeuge der aktuellen Geschehnisse wird. Momentan herscht in Berlin Rummel. Jeder macht was er will,kümmert sich einen Scheiß um die Folgen und das Schlimme ist,sie wissen es und ignorieren es völlig. Das ist das wahre Vergehen.

2