Fallschirmsprung aus 10.000m buchen?

4 Antworten

wenn du noch nie aus einem flugzeug aus "normaler" höhe gesprungen bist, bringt dir ein höhensprung vermutlich sowieso nicht viel. anstatt also unsummen für einen höhensprung auszugeben, mach doch lieber erst einen tandemsprung und überlege dir dann, ob du nicht selbst mit dem springen anfangen willst. schnupperkurse gibt es schon für deutlich weniger, als die komplette ausbildung und dabei kannst du dir nach dem ersten sprung überlegen, ob du weitermachen willst.

für tandem genauso wie ausbildung kann ich dir unseren verein skydive colibri ans herz legen, da findest du nur profis und mit sicherheit (im doppelten sinne) deinen spaß! infos gibts unter www.freifallen.de

Tandemsprünge aus 10.000 m sind in der Regel nicht möglich. Die maximale übliche Höhe sind ca. 4000 m. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei Höhen über 4000 m Sauerstoff benötigt wird. Höhensprünge für erfahrene Fallschirmspringer, welche üblicherweise aus 6000 oder 6500 m stattfinden, erfordern ein umfangreiches Briefing und besondere Ausstattung mit Sauerstoffversorgung an Bord des Absetzflugzeugs. Anfänger oder Gäste wären hiermit überfordert, weshalb hierfür Mindestsprungzahlen / Mindesterfahrung gefordert werden.

Für den Tandemgast wäre es aber eigentlich auch unerheblich, ob er aus 4000 oder 6000 m springt. Die Freifallzeit erhöht sich zwar um ca. 25 Sekunden, allerdings ist das Zeitgefühl beim ersten oder zweiten Sprung ohnehin völlig aus der Bahn und der zusätzliche Stress mit Sauerstoff im Flugzeug und dem Ausstieg, der dann verzögerungsfrei erfolgen muss, würden das Gesamterlebnis eher trüben als bereichern.

Sinnvoll ist es daher, einen "normalen "Tandemsprung zu buchen, und bei Gefallen eher die Sprungausbildung zu beginnen - Adrenalin wird dabei zu Genüge ausgeschüttet.

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo, guck mal hier :http://www.space-odyssey.de/index.php?wohin=halo_tandem , sehr gut beschrieben und viele Informationen. Man springt von ca. 8.000 - 10.000 Meter ab, aber du musst halt schon bisschen Geld sparen , anstatt für einen Tandem Sprung aus 4.000 Meter Höhe musst du nicht 200 € zahlen sonden 1200 € , musst du halt wissen, ob sich das für dich lohnt.

Du hast wohl Pro7 Galileo geschaut.

Erinnerst mich an einen Kumpel. Sieht was und will es gleich auch machen


Effigies  22.06.2014, 19:58

Wenn er den Bericht gesehen hätte, wäre die Frage ja unfassbar dämlich.

Da haben sie ja ausdrücklich gesagt, daß es solche Sprünge nur in den USA gibt weil die Spezialausrüstung nicht ausgeführt werden darf. Und daß es auf der Welt noch keine 200 Zivilisten gibt die so was gemacht haben.

0