Die Namen aller demonen, Erzengel und engel?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Ars Goetia (bzw. Der kleine Schlüssel Salomonis) enthält Beschreibungen der 72 Dämonen, die König Salomon beschworen und in einem bronzenen Gefäß, das mit magischen Symbolen verschlossen ist, eingesperrt sowie verpflichtet haben soll, für ihn zu arbeiten. Sie gibt Anweisungen, wie man ein ähnliches Bronzegefäß herstellt und wie man die richtigen Formeln verwendet, um diese Dämonen zu beschwören.

Im Wikipedia Eintrag findest du die Namen aller 72 Dämonen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ars_Goetia

https://www.amazon.de/Necronomicon-Goetia-kleine-Schl%C3%BCssel-Salomonis/dp/3877020410/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1536501923&sr=8-1&keywords=der+kleine+schl%C3%BCssel+salomons

Was Engel angeht habe ich diese Liste gefunden. Habe aber keine Ahnung wie seriös sie ist da es sehr viele Namen sind könnten die meisten auch frei erfunden sein.

https://wiki.yoga-vidya.de/Engelnamen_Liste_von_A_bis_Z


helmutwk  10.09.2018, 19:44
Was Engel angeht habe ich diese Liste gefunden. Habe aber keine Ahnung wie seriös sie

Vermutlich genauso seriös wie die ars goeteia, also gar nicht. Das Bronzegefäß Salomos ist doch ne Erfindung des Mittelalters, und in so was lassen sich Dämonen auch nicht einsperren.

0
Habkenname  11.09.2018, 21:28
@helmutwk

Da ich ohnehin nicht an diesen ganzen Kram glaube, war es mir nur wichtig das die Namen der Dämonen/Engel aus religiösen Schriften bzw. Märchen oder "Zauberbüchern" stammen egal, ob aus der Renaissance dem Mittelalter oder der Antike Hauptsache nicht aus Videospielen bzw. Anime.

Was die Engelliste angeht, rühmt sich die Seite das dort über 1500 Engel inklusive Bedeutung und Zuständigkeit zu finden sind. Ich persönlich kenne aus dem Stegreif nur 7. deshalb frage ich mich, ob nicht min. 1450 Namen frei erfunden sind.

Von einem Engel Rampel habe ich noch nie gehört er steht, aber trotzdem auf der Liste.

0
helmutwk  12.09.2018, 12:26
@Habkenname
egal, ob aus der Renaissance dem Mittelalter oder der Antike Hauptsache nicht aus Videospielen bzw. Anime.

Das ist eine willkürliche Grenzziehung, aber aber das kannst du natürlich so machen.

Von einem Engel Rampel habe ich noch nie gehört

Das -el könnte noch als hebräischer Gottesname gedeutet werden, aber "ramp" klingt überhaupt nicht hebräisch (falsche Silbenstruktur), also ist der wohl erfunden.

0
ShineyaMcLoud  24.09.2018, 09:38
@helmutwk

Also mal abgesehen davon dass ich das ähnlich sehe und viele Namen wahrscheinlich das Werk eines kreativen Menschen sind; wer sagt denn dass die Namen der Engel zwingend hebräisch sein müssen?

0

Es sind doch gar nicht die Namen aller Engel und Dämonen bekannt!

Im Christentum:

An Engeln sind bekannt: Gabriel und Michael.

Bei Dämonen eigentlich nur Apollyon bzw. Abaddon (Of 9,11), wobei diese Namen (und diese Gestalt?) symbolisch sind.

Daneben gibt es noch Be'elzebul, ein Name, der wohl vom Namen des Gottes Ba`l-Sebuwb ("Baalsebub", Herr der Fliegen) abgeleitet ist.

In einigen Formen des Christentums sind dann weitere Namen erfunden worden, , Orthodoxe und Katholische Kirchen nennen da sviw unterschiedliche Namen.

Hier ist ein Link mit einer Liste von Dämonen. Mir sind nur einige davon bekannt, was sie darstellen. Diese Gestalten existieren nicht, das sind nur Phantasieprodukte von Leuten aus dem Mittelalter.

http://www.rafa.at/11demons.php

z.B: Astaroth ist eine buckelige Gestalt mit Drachenflügeln. Tatsächlich war das die Fruchtbarkeitsgöttin Astarte im Land Kanaan (Phönizier).

Also ich kenne Gabriel und Michael


helmutwk  10.09.2018, 19:45

Das sind auch alle Erzengel, deren Namen bekannt sind.

0