Contra 1 bei einer Debatte (Aufbau)

2 Antworten

Hallo, in Contra 1 sollst du:

  • den Vorschlag von Pro1 aufgreifen und kritisieren
  • auf Sachen hinweisen, die noch nicht genannt wurden
  • aus dem "Jugend debattiert"-Heft: Die Gegenredner prüfen: Was ist an dem Vorschlag dran? Welche Bedingungen müssten erfüllt sein, damit man dem Vorschlag zustimmen könnte? ... Aufgabe der Contra-Redner ist nicht, einfach "dagegen" zu sein, sondern den Vorschlag der Pro-Seite einer genauen Prüfung zu unterziehen.
  • Aufbau (so wie ich ihn sehe): 1) Ihr wollt ....... (Vorschlag von Pro 1 wiederholen) 2) Was ihr vorschlagt, ist aber mit Problemen verbunden....(Probleme aufzählen, evtl. Fragen stellen: Wie soll das denn gehen? etc; ) 3) Ich glaube nicht, dass euer Vorschlag so durchzuführen sein wird. Deshalb bin ich dagegen, dass...

Und dann kommt schon Pro 2. Bin Lehrer und schlage mich gerade selbst damit rum, was eigentlich in den Contra-Eröffnungsreden laufen soll...


Zicke136  20.06.2012, 17:43

Ich würde sagen, dass das eher die Schlussrunde ist, denn in der Anfangsrunde macht man seinen eigenen Standpunkt klar und debattiert sozusagen noch nicht, indem man die Gegenargumente aufgreift. Wir haben das grad in Deutsch und haben nächste Woche unsere Debatte.

1
Lijogi  04.04.2017, 06:40

Nein das ist schon so richtig
Ich bin auch selber (Politik) Lehrerin und nehme das schon seit 7 Jahren mit all meinen Schülern / Klassen durch .

1
Pixels1507  31.03.2022, 18:51

Und was ist wenn der Pro1 bzw.Pro2 oder C1 oder C2 schon alles genannt hat?

0

"Aufgabe der Contra-Redner ist nicht, einfach "dagegen" zu sein, sondern den Vorschlag der Pro-Seite einer genauen Prüfung zu unterziehen.", die Afd kann von dir was lernen lol