Blech-Apfelkuchen mit Streußeln richtig aufbacken?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine bevorzugte Vorgehensweise ist: Backofen auf 150° vorheizen, den gefrorenen Kuchen rein und ca. 10 Minuten aufbacken sollte reichen, je nach Dicke des Teigs und Größe der Apfelstücke vielleicht etwas länger, musst du probieren. Nicht zu lange und besser keine Umluft, sonst wirds leicht trocken.


ziebeleskees 
Fragesteller
 29.09.2014, 20:09

Klingt gut.

Also ist das vorherige Auftauen, wie es manchmal empfohlen wird, kein Muss?

0
saitenliese  30.09.2014, 11:12
@ziebeleskees

Ich mache das mit Blechkuchen oder auch Pizza immer so, und es klappt. TK-Pizza taut man ja auch nicht vorher auf.

0
ziebeleskees 
Fragesteller
 01.10.2014, 08:56
@saitenliese

Danke dir und stellvertretend auch den andren Antwortern für die Hilfe

0

Es gibt mehre Varianten, entweder du backst es (gefroren) kurz bei ca 175°C bis 200°C im Backofen auf. Oder du gibst kleinere Stücke in die Mikro, oder lässt ihn bei Raumtemperatur auftauen und gibst ihn dann in den Ofen. so lange backen lassen, bis die Streusel schön knusprig sind, du kannst sie auch vorher mit etwas Butter bestreichen. Danach auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen...gutes Gelingen :-)

Wenn du den Apfelkuchen schon gebacken hast, bitte nicht auftauen. Den gefrosteten Kuchen bei 175° Backtemperatur (vorgeheizt) in den Ofen schieben, Ober- und Unterhitze, keine Umluft. Der Kuchen wird wunderbar knusprig, wenn du ihn 10-15 Minuten im Ofen lässt. Bei gekauften Kuchen genau so verfahren, egal welcher Belag, Zwetschen, Äpfel u. Streußel oder nur Streußel. Wenn der Kuchen eingefrostet werden soll, nicht zu braun ausbacken.


ziebeleskees 
Fragesteller
 29.09.2014, 20:52

Ja, der ist fertig gebacken und gefroren

0

Ich kenne es gar nicht, dass man gefrorenen Kuchen noch einmal aufbäckt. Ich habe einmal in einem Kinderheim gearbeitet, wo wir den Sonntagskuchen prinzipiell selbst gebacken und dann in die Gefriertruhe gepackt haben. Am Samstagabend hat die letzte Schicht dann den benötigten Kuchen herausgestellt, und sonntags gab´s ihn dann zum Frühstück und zum Kaffee. Auch gekauften gefrorenen Kuchen backe ich nicht noch einmal auf.

Aber wenn doch, dann würde ich ihn aufgetaut noch 2-5 Minuten in die vorgeheizte Röhre schieben. Allerdings nur, wenn er tatsächlich etwas matschig geworden ist.


ziebeleskees 
Fragesteller
 01.10.2014, 17:42

Das Problem sind die Streußel, die beim Auftauen leicht klitschig werden. Apfelkuchen ohne geht auch so....auftautechnisch. LG

0

Ich lasse Kuchen mit Streuseln auftauen. Entweder in der MiKrowelle oder bei Zimmertemperatur. Dann für 5 Minuten bei 180° bei Oberhitze in den Backofen.


Arjiroula  29.09.2014, 20:52

Mikrowelle^^

0